Löwenburg

Die Löwenburg ist eine künstliche Ruine im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel. Sie wurde in der Zeit von 1793 bis 1800 errichtet und diente als Wohnsitz der Geliebten von Landgraf Wilhelm IX. Als Nachahmung einer mittelalterlichen englischen Ritterburg besticht sie noch heute durch ihren romantischen Charakter. Die Löwenburg wurde denn auch nicht als Festung genutzt, sondern erfüllte vielmehr eine Funktion als Lustschloss.

Die prachtvollen Innenräume, die Sie im Rahmen einer Führung besichtigen können, beherbergen faszinierende Sammlungen: historische Möbel, Gemälde, Rüstungen, Waffen, Porzellan, Tapisserien, Gläser, Bronzen sowie mittelalterliche Glasfenster. Die einstige Sammelleidenschaft Wilhelms dem IX. ist nur zu offensichtlich. Die Löwenburg gilt als eines der ersten bedeutenden Bauwerke der Neugotik in Deutschland, und ihr Baustil prägte die Architektur vieler nachfolgender Gebäude.

Der Erbauer wurde im Jahre 1821 in einer Gruft unter der Burgkapelle bestattet. 1922 diente die Burg zum Teil als Drehort für den Film „So sind die Männer“ mit Marlene Dietrich. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Löwenburg bei Luftangriffen stark beschädigt. Die Wiederaufbauarbeiten sind bis heute noch nicht abgeschlossen. Vor allem der Donjon wurde fast vollständig zerstört. Reizvoll ist neben der Architektur der Burg vor allem die Lage im malerischen Habichtswald.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Löwenburg

Park Wilhelmshöhe
Kassel

Telefon: 0561-31680-244
Telefax: 0561-31680-222

E-Mail Internet

Service & Info:

Zeiten

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Schlosspark Wilhelmshöhe

    Schlosspark Wilhelmshöhe

    Der größte Bergpark Europas ist mit Schloss Wilhelmshöhe, Herkules und Kaskade einmalig.

    Kassel

    Schlosspark Wilhelmshöhe


    34131 Kassel
    Telefon: 0561-31680223

  • Herkules

    Herkules

    Die 9,20 m hohe Statue im Bergpark Wilhelmshöhe ist das Wahrzeichen der Stadt Kassel.

    Kassel

    Schloss Wilhelmshöhe

    Besucherdienst Museum Kassel
    34131 Kassel
    Telefon: 0561-31680123

  • Museum Schloss Wilhelmshöhe

    Museum Schloss Wilhelmshöhe

    Das Museum Schloss Wilhelmshöhe im Bergpark Kassel präsentiert eine Antikensammlung

    Kassel

    Schloss Wilhelmshöhe

    Schlosspark 1
    34131 Kassel
    Telefon: 0561-316800

  • Hessisches Landesmuseum

    Hessisches Landesmuseum

    Seit fast 100 Jahren zeigt das Museum in Kassel faszinierende Exponate von der Antike bis zur M

    Kassel

    Hessisches Landesmuseum

    Brüder Grimm Platz 5
    34117 Kassel
    Telefon: 0561-31680-0

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Herrliches Hessen: Mit Reinhard Schall auf Entdeckungstour

Herrliches Hessen: Mit Reinhard Schall auf Entdeckungstour

von hr (Herausgeber)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Herrliche Wanderwege, idyllische Landschaften und faszinierende Menschen: Für das Buch zur beliebten Sendung hat der Autor tief in die Schatzkiste gegriffen und wunderschöne Tagestouren zusammengestellt. Dieses Buch ist der ideale Begleiter für den kommenden Wochend-Ausflug!

Herrliches Hessen: Mit Reinhard Schall auf Entdeckungstour bei amazon kaufen