Unser Lieben Frauen

© Chris 73, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Kloster mit Brunnenhaus - Magdeburgs ältestes Bauwerk
Das Kloster Unser Lieben Frauen ist das älteste erhaltene Bauwerk von Magdeburg. Die Anlage, eine der bedeutendsten romanischen Anlagen in Deutschland, liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Dom. Als Kollegiastift wurde es 1015 bis 1018 durch den Magdeburger Erzbischof Gero gegründet. wurde 1063/64 der Komplex mit dreischiffiger Basilika neu errichtet. Später, ab 1129, wurde es zum Mutterkloster des Ordens der Prämonstratenser und zählte 1180 bereits 16 Tochterklöster.

© Chris 73, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Umfassend erhaltener schöner Kreuzgang
Der romanische Baustil prägt die Gebäude, auch wenn 1220 bis 1240 Umbauten und Ergänzungen im gotischen Stil erfolgten. So entstanden damals Kreuzrippengewölbe sowie Kreuzgratgewölbe. Bei der Erstürmung und Zerstörung Magdeburgs im Dreißigjährigen Krieg verschonten die Angreifer das Kloster, so dass die Gebäude nahezu unversehrt blieben. Weil die Stadtkirchen lange Zeit nicht verwendbar waren, wich die Stadt Magdeburg zwischen 1639 und 1645 auf die Klosteranlage aus.

© Lotron, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Heute gilt: Kulturleben anstelle von Klosterleben
Nach wechselvollen Jahrhunderten endete die religiöse Nutzung des Klosters Ende der 1950er Jahre. Seitdem dient es als kulturelles Zentrum. Im Klausurtrakt mit Kreuzgang, Brunnenhaus, Kapelle und Refektorium finden Sie heute das städtische Kunstmuseum. Eine ständige Ausstellung zeigt Bildhauerkunst von der Antike bis zur Gegenwart. Seit 1976 ist die »Nationale Sammlung Plastik der DDR« zu sehen. Die Marienkirche des Klosters dient als wunderschöne Konzerthalle.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Eine faszinierende Zeitreise in einem der innovativsten Klostermuseen Europas erleben.
HarzZisterzienser Museum
Steinweg 4 a
37455 Walkenried
Telefon: 05525-9599064 -
Kloster Lüne
Kloster Lüne
Gotischer Brunnen und Textilmuseum, Konzerte und großartige Architektur in Lüneburg.
Lüneburger HeideKloster Lüne
Am Domänenhof
21337 Lüneburg
Telefon: 04131-52318
-
Kloster Wienhausen
Kloster Wienhausen
Beeindruckend schönes Kloster im kleinen Heideort bei Celle.
Lüneburger HeideKloster Wienhausen
An der Kirche 1
29342 Wienhausen
Telefon: 05149-18660 -
Kloster Loccum
Kloster Loccum
Eines der besterhaltenen Klöster Deutschlands, inmitten malerischer Wald- und Teichlandschaft.
MittelweserKlosterbüro
Im Kloster 2
31547 Rehburg - Loccum
Telefon: 05766-96020
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Klöster in Deutschland
von Dorothee Bek (Autor), Kristina Hahn (Autor), Matthias Untermann (Autor), Katrin Wipfler (Autor)
Der Band stellt Kunst und Architektur von über 200 Klosteranlagen verschiedenster Ordensgemeinschaften in Deutschland vor, erzählt ihre wechselvolle Geschichte, beschreibt ihre Ausstattung, schildert das klösterliche Leben und ihre Funktion in der Gesellschaft. Mit praktischen Hinweisen und Übersichtskarten lädt der Band als Führer in handlichem Format dazu ein, die Zeugnisse des klösterlichen Lebens neu zu entdecken.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
