Leuchtenburg

Eine der schönsten Burgen Thüringens

Hoch über dem Saaletal thront eine der schönsten Burgen Thüringens - die Leuchtenburg. Bei guter Sicht bietet sich Ihnen ein faszinierender Blick über das Saaletal, den Thüringer Wald bis hin zum Harz. Mit doppelten Mauern, einem Wallgraben und den Wehrtürmen finden Sie die Anlage in einer beeindruckenden Ursprünglichkeit vor. Im Inneren der Burg befindet sich ein Museum, das es zu besichtigen lohnt. Und auch als stilvoller Veranstaltungsort dient die Leuchtenburg immer mal wieder.

Lassen Sie sich in der urigen Burgschänke kulinarisch verwöhnen

Auf dem Lichtenberg bei Kahla thront die Burg in 400 m Höhe. Errichtet wurde sie um 1200. Seither diente sie mal als fürstliches Amt und oberste Gerichtsbehörde, mal als Zucht- Armen- und Irrenhaus, mal als luxuriöses Hotel, mal als Jugendherberge oder wie heute als Museum und attraktives Touristenziel. In der Burgschänke kümmert man sich hinter mittelalterlichen Mauern oder draußen im Burghof mit originellen Speisen und traditioneller Thüringischer Küche um Ihr leibliches Wohl.

Über die Geschichte der Burg, der Jagd und vieles mehr - im Museum

Das Museum zeigt Ausstellungen zu den Themen Burggeschichte, Zuchthaus, Sträflingsbrunnen, Geschichte des Weinbaus, Jagdgeschichte und Gründungsgeschichte sowie eine beeindruckende Sammlung Altthüringer Porzellans. Die Leuchtenburg bietet außerdem einen stilvollen Rahmen für Feierlichkeiten jeder Art. Feiern Sie hier Ihre Weihnachtsfeier, Geburtstage oder Hochzeiten in mittelalterlichem Ambiente und lassen Sie sich ritterlich verwöhnen. 

Infoguide viatoura

Kontakt:

Museum Leuchtenburg

Dorfstr. 100
07768 Seitenroda

Telefon: 036424-22258
Telefax: 036424-78705

E-Mail Internet

Service & Info:

PreiseZeiten

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Dornburger Schlösser

    Dornburger Schlösser

    Ein einzigartiges Ensemble dreier Schlösser aus unterschiedlichen Epochen - in Dornburg.

    Thüringer Saaleland

    Touristinformation Saaleland

    Margarethenstraße 7/8
    07768 Kahla
    Telefon: 036424-78439

  • Schloss Kochberg

    Schloss Kochberg

    Das ehemalige Rittergut in Großkochberg nahe Rudolstadt ist heute Museum und Restaurant.

    Thüringer Saaleland

    Klassik Stiftung Weimar

    Markt 10
    99423 Weimar
    Telefon: 03643-545-400

  • Zeiss-Planetarium Jena

    Zeiss-Planetarium Jena

    Eine Raumzeitmaschine mit einzigartiger digitalen Laser-Ganzkuppelprojektion – empfehlenswert

    Thüringer Saaleland

    Zeiss-Planetarium Jena

    Am Planetarium 5
    07743 Jena
    Telefon: 03641-885488

  • Drei Gleichen

    Drei Gleichen

    Zwei der ungleichen Burgen sind Ruinen, eine ist ein romantisches Burghotel.

    Thüringer Wald

    Thüringer Burgenland

    Am Markt 15
    99869 Mühlberg
    Telefon: 036202-70831

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Burgen und Schlösser in Deutschland: Geschichte erleben

Burgen und Schlösser in Deutschland: Geschichte erleben

von Gabriele M. Knoll (Autor), Sylvi Zähle (Herausgeber)

Stolze Burgen und prächtige Schlösser: Faszinierende, sachlich fundierte Porträts entführen Sie in die Welt altehrwürdiger Königshäuser, Adelsgeschlechter und Fürstbischöfe.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Burgen und Schlösser in Deutschland: Geschichte erleben bei amazon kaufen