Kreuzviertel
Ein Viertel mit hohem Wohnwert
Das Kreuzviertel in Dortmund ist ein markantes Stadtviertel mit einer lebendigen Kneipenszene. Dieser urbane Stadtbezirk hat wegen seiner Nähe zur Innenstadt und zum Bahnhof sowie wegen seiner guten Einkaufsmöglichkeiten einen hohen Wohnwert und ist vor allem bei Studenten sehr beliebt. Den Namen prägte die katholische Heilig-Kreuz-Kirche. Als Kreuzviertel bezeichnet man das Gebiet zwischen Hoher Straße, Sonnenstraße, Lindemannstraße und Kreuzstraße.
Einst für Beamten gebaut, nutzen heute Studenten die Wohnhäuser
In der Zeit von 1902 bis 1908 wurde mit einer umfangreichen Bebauung begonnen. Die neuen Häuser dienten hauptsächlich Beamten als Wohnstätten. Erst in den siebziger Jahren entdeckten Studenten und junge Akademiker das Viertel für sich. Die Universität war nicht weit, die Fachhochschule sogar in unmittelbarer Nähe und die hohe Kneipendichte wussten ebenfalls besonders die jungen Leute zu schätzen.
Das große Angebot an Kneipen und Cafés sollten Sie kennenlernen
Das akademisch-studentisch geprägte Flair des Kreuzviertels schlägt sich auch in der Politik nieder. Die Grünen erzielen hier ihre besten Ergebnisse in ganz Dortmund. Die vielen Cafés und Kneipen mit ihren vielen Außensitzplätzen, laden zum gemütlichen Kaffeetrinken ein. Das bunte Treiben lässt sich so bestens beobachten. Entsprechend der alternativen Szene finden Sie hier einige interessante Läden, in denen es sich zu stöbern lohnt.
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Alter Markt Dortmund
Alter Markt Dortmund
Höchste Restaurant- und Biergartendichte Dortmunds bei mediterranem Flair.
DortmundAlter Markt Dortmund
44137 Dortmund
-
Casino Hohensyburg
Casino Hohensyburg
Ein Flair fast wie in Las Vegas - Deutschlands größtes Casino liegt am Rande Dortmunds.
RuhrgebietCasino Hohensyburg
Hohensyburgstraße 200
44265 Dortmund
Telefon: 0231-7740-0