Konzertkirche Neubrandenburg

© Botauraus stellaris, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Akustischer Hochgenuss in dieser Kirche garantiert
Auf eine lange und bewegte Geschichte blickt die St. Marienkirche in Neubrandenburg zurück. Im 13. Jahrhundert, bald nach Gründung der Stadt erbaut, brannte sie mehrmals nieder, zuletzt 1945 bis auf ihre Grundmauern. Die Ruine stand Jahrzehnte, bis nach der Wende der Wiederaufbau in Gang kam. Man entschied sich, ein ganz besonderes Juwel zu schaffen - eine Konzertkirche, die akustischen Hochgenuss mit architektonischem Erlebnis verbindet. Seit ihrer Eröffnung 2001 begeistert sie die Kulturliebhaber.

© Botauraus stellaris, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
700 Jahre altes Gotteshaus mit reich verziertem Ostgiebel
Die sich stolz und kraftvoll in den Himmel reckende St. Marienkirche zählt zu den bedeutendsten Werken der norddeutschen Backsteingotik. Das weite gotische Kirchenschiff des 700 Jahre alten Gotteshauses bietet 850 Zuhörern Platz, die in der 90 m hohen Kirche den lupenreinen Klang genießen. Die Konzertkirche Neubrandenburg ist nicht der Klassik vorbehalten; im imposanten Backsteinbau mit seinem reich verzierten Giebel wird gelesen, gejazzt, gesungen und getanzt.

© Botauraus stellaris, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Besichtigung der Kirche und der Ausstellung möglich
Die Konzertkirche Neubrandenburg gilt als einer der beeindruckendsten Konzertsäle Deutschlands. Sie ist Spielort der Philharmonie Neubrandenburg und der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Im Turm ist eine ständige Ausstellung zur Backsteingotik zu sehen. Eine Besichtigung der Kirche und der Ausstellung ist jedoch nur an veranstaltungs- und probenfreien Terminen möglich. Kontaktieren Sie diesbezüglich das freundliche Team des Veranstaltungszentrums Neubrandenburg.
ab 150,00 EUR
Hotels viatouraalle Hotels Mecklenburg
-
Braunschweiger Hof
Braunschweiger Hof
Seit 1835 -altmärkisch gelebte Tradition der wir uns verpflichtet fühlen. Gutbürgerlich mit regionaler Küche.
Braunschweiger Hof
Neustädter Str. 49
38486 Klötze
Telefon: 03909 / 2351
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Wehranlage Neubrandenburg
Wehranlage Neubrandenburg
Fast vollständig erhaltene Wehr- und Wallanlage aus dem 14. Jahrhundert.
MecklenburgTourismusverband Mecklenburg-V
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: 0381 4030500 -
Schloss Güstrow
Schloss Güstrow
Eines der bedeutendsten Renaissance-Schlösser Norddeutschlands mit integriertem Museum.
MecklenburgSchloss Güstrow
Franz-Parr-Platz 1
18273 Güstrow
Telefon: 03843-7520
-
Schliemann Museum
Schliemann Museum
Ausstellung und Vorträge über Leben und Wirken des Mecklenburger Forschers.
MecklenburgSchliemann-Museum Ankershagen
Lindenallee 1
17219 Ankershagen / Mecklenburg
Telefon: 039921-3252 -
Barlach Museum
Barlach Museum
In der Barlachstadt Güstrow gibt es drei Museen, die berühmte Exponate des Künstlers zeigen.
MecklenburgBarlach Museum
Heidberg 15
18273 Güstrow
Telefon: 038 43 / 84400-0