Kölner Zoo, Flora und Seilbahn

© Elke Wetzig, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Mit der Seilbahn vom Zoo zum Rheinpark
Viele Einheimische und Touristen zieht es in den Norden von Köln, wenn es um Freizeit und Erholung geht. Linksrheinisch finden Sie hier den Kölner Zoo und die Flora, den botanischen Garten. Auf der rechten Rheinseite liegt der Rheinpark, eine ausgedehnte Gartenanlage. Verbunden werden die beiden Ufer durch die Kölner Seilbahn. Eine Viertelstunde dauert die gemächliche Fahrt in luftiger Höhe, genug Zeit also, von der Gondel aus den Blick über die Stadt zu genießen.
Hier gibt es den größten Elefantenauslauf nördlich der Alpen
Bereits am 22. Juli 1860 eröffnet, ist der Kölner Zoo der drittälteste Zoo in Deutschland und eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt. Einige Bauten, z.B. das berühmte Elefantenhaus, stammen noch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, andere Anlagen wurden später hinzugefügt. Neben dem berühmten Affenfelsen aus dem Jahr 1914 sind der Elefantenpark (2004) und das tropische Regenwaldhaus (1899) die besonderen Highlights des Zoos.
Weitläufige Gehege und das neue Hippodom in der großen Parkanlage
Seit 2010 bietet der Kölner Zoo seinen Besuchern eine neue spektakuläre Attraktion: den Hippodom. Im Hippodom können die Besucher Flusspferde, Nilkrokodile, Antilopen und andere Bewohner der Flussebenen Afrikas hautnah erleben. Die weiträumige und begehbare Nachbildung einer afrikanischen Flusslandschaft ist europaweit einzigartig. Zwischen den weitläufigen Gehegen ist die ursprüngliche Parkanlage erhalten geblieben, außerhalb des Geländes befinden sich das Aquarium (Terrarium und Insektarium eingeschlossen) des Zoos.

© Maclatz, http://www.pixelio.de
Informationen und Anregungen rund um den Garten gibt es in der Flora
Eine gelungene Mischung aus Erholung und Bildung bietet Ihnen die Flora, Kölns älteste Grünanlage, die gleich neben dem Zoo liegt. Über 10.000 Pflanzen finden Sie hier und dazu Informationen zu Gartenbau, Gartengestaltung und zur Bedeutung der Pflanzen für unser Leben. Der Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné legte die Flora bereits 1864 an. Von 1912 bis 1914 wurde sie zum Botanischen Garten mit Gewächshäusern für tropische und subtropische Pflanzen erweitert.

© stephanie schroer, http://www.pixelio.de
Besuchen Sie eines der schönsten Thermalbäder Europas
Auf der rechten Rheinseite lädt der Rheinpark zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. Die Gartenanlage, die auf die Bundesgartenschau 1957 zurückgeht, ist ein besonders gelungenes Beispiel für Gartenarchitektur der Nachkriegszeit. Hier können Sie auch eines der schönsten Thermalbäder Europas besuchen. Die Claudius Therme wurde einem römischen Badehaus nachempfunden. Genießen Sie im Tanzbrunnen mit seinen Rheinterrassen den Blick auf den Dom und die Kölner Altstadt.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Naturpark Siebengebirge
Naturpark Siebengebirge
Wunderbare weite Blicke ins Rheintal, die Eifel und den Westerwald.
Kölner BuchtNaturpark Siebengebirge
Königswinterer Straße 409
53639 Königswinter
Telefon: 02223-909494 -
Phantasialand Brühl
Phantasialand Brühl
Entertainment, Abenteuer und Erlebnisspaß der Extraklasse erwarten Sie!
Kölner BuchtPhantasialand Brühl
Berggeiststraße 31 - 41
50321 Brühl
Telefon: 01805 - 366200 (14 Cent/Min.)
-
Kölnarena
Kölnarena
Das Henkelmännchen - Deutschlands größte und modernste Veranstaltungshalle.
KölnArena Management GmbH
Willi-Brandt-Platz 3
50679 Köln
Telefon: 0221 - 802 1 -
Schokoladenmuseum Köln
Schokoladenmuseum Köln
Ein spannender Streifzug durch 3.000 Jahre Schokoladengeschichte.
KölnSchokoladenmuseum Köln
Am Schokoladenmuseum 1 a
50678 Köln
Telefon: 0221-9318880