ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

Blick auf die Klosteranlage

© Schönfelder-Bildwerbung

Wie lebten hier die Mönche vor 800 Jahren?

Was hatte ein Zisterziensermönch vor 800 Jahren mit einem Spitzenmanager eines Großkonzerns von heute gemeinsam? Finden Sie es heraus – im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, das auf eindrucksvolle Weise über das Leben und Wirken der Zisterziensermönche informiert. Die Besucher lernen die Mönche als tief gläubige Gottesmänner und clevere Geschäfsleute kennen, die ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen führten. Verblüffende Parallelen zu heute tun sich auf.

Einblick in die Ausstellung

© ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, Günter Jentsch

Eines der innovativsten Klostermuseen Europas

Das zu den größten und innovativsten Klostermuseen Europas zählende Museum nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise in die Zeit der Gotik. In den vollständig erhaltenen Klausurgebäuden wird das Mittelalter lebendig. Das Museum ist auch ein Museum für Kinder. Der freundliche Zisterziensermönch "Bruder Conrad" und die Klostermaus weisen etwa auf die versteckten Kinderklappen hin, an denen neugierige kleine Besucher etwas über das Leben der Mönche erfahren.

Kreuzgang aus der Zeit um 1300

© ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, Günter Jentsch

Kreuzgang des ehemaligen Klosters aus der Zeit um 1300

Das im Jahre 1127 gestiftete Kloster ist das dritte Kloster des Zisterzienserordens in Deutschland. Die Standortkriterien waren erfüllt: die Lage weitab von Siedlungen in einer Niederung am Wasser und die Möglichkeit zur wirtschaftlichen Entfaltung. Neben dem Museum mit seinen Veranstaltungen, wie eine Klosterführung bei Kerzenschein mit anschließendem Harzer Kniesteressen, bieten die Kreuzgangkonzerte seit über 25 Jahren musikalische Programme auf höchstem Niveau.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Zisterzienser Museum

Steinweg 4 a
37455 Walkenried

Telefon: 05525-9599064
Telefax: 05525-9599066

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Bergwerk in Goslar

    Bergwerk in Goslar

    Erkunden Sie hautnah die geheimnisvolle und schillernde Welt unter Tage.

    Harz

    Besucherbergwerk Rammelsberg

    Bergtal 19
    38640 Goslar
    Telefon: 05321-7500

  • Naturpark Harz

    Naturpark Harz

    Große landschaftliche Vielfalt mit nahezu unberührten Naturlandschaften.

    Harz

    Naturpark Harz

    Hohe Straße 6
    06484 Quedlinburg
    Telefon: 03946-96410

  • Nationalpark Harz

    Nationalpark Harz

    Abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft mit viel Natur bietet Erholung fernab der Hektik.

    Harz

    Nationalpark Harz

    Lindenallee 35
    38855 Wernigerode
    Telefon: 03943-55020

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Klöster in Deutschland

Klöster in Deutschland

von Dorothee Bek (Autor), Kristina Hahn (Autor), Matthias Untermann (Autor), Katrin Wipfler (Autor)

Der Band stellt Kunst und Architektur von über 200 Klosteranlagen verschiedenster Ordensgemeinschaften in Deutschland vor, erzählt ihre wechselvolle Geschichte, beschreibt ihre Ausstattung, schildert das klösterliche Leben und ihre Funktion in der Gesellschaft. Mit praktischen Hinweisen und Übersichtskarten lädt der Band als Führer in handlichem Format dazu ein, die Zeugnisse des klösterlichen Lebens neu zu entdecken.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Klöster in Deutschland bei amazon kaufen