Kloster Maria Laach

© Gewa13, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Gelegen am wunderschönen Laacher See
Die mittelalterliche Klosteranlage Maria Laach in der Eifel zählt zu den schönsten romanischen Baudenkmälern Deutschlands. Sie befindet sich an der Westseite des Laacher Sees, der um 10.000 v. Chr. durch Vulkanismus entstand und heute mit seinen Uferrundwegen ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer ist. Die Bauzeit des Klosters, das von Pfalzgraf Heinrich II. und seiner Gemahlin Adelheid gegründet wurde, dauerte ungewöhnlich lange, von 1093 bis 1216.

© Eifel Tourismus GmbH, http://www.eifel.info
Die Architektur beeindruckt selbst Kulturbanausen
Besonders faszinierend ist die gut erhaltene sechstürmige Klosterkirche. Diese gewölbte Pfeilerbasilika verfügt über einen prachtvollen Eingang (»Paradies«) und einen Kreuzgang aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts. Der Bau steht in der Tradition der großen rheinischen Kaiserdome in Speyer, Mainz und Worms. Klare und schlichte Linien prägen den Außenbau. Im ebenfalls eher schlicht gehaltenen Innern der Basilika befindet sich das Grab des Abteistifters Pfalzgraf Heinrich II.

© Eifel Tourismus GmbH, http://www.eifel.info
Zur Anlage gehören auch ein Hofladen, ein Hotel sowie ein Restaurant
Etwa 60 Benediktinermönche leben nach der Klosterregel des hl. Benedikt heute im Kloster. Neben der Klosteranlage finden Sie in Maria Laach auch eine Gärtnerei, eine Buch- und Kunsthandlung, einen Verlag, eine Kunstschmiede und Bildhauerei, eine Schreinerei, das landwirtschaftliche Klostergut mit seinem Hofladen sowie ein Hotel und Restaurants. Ein Naturkundemuseum zeigt auch eine umfangreiche Stein- und Mineraliensammlung.
Hotels viatouraalle Hotels Eifel & Ahrtal
-
Mercure Porta Nigra
Mercure Porta Nigra
Gegenüber der Porta Nigra heißt Sie unser modernes 4-Sterne-Hotel mit seinen 106 Zimmern herzlich willkommen.
Mercure Porta Nigra
Porta-Nigra-Platz 1
54292 Trier
Telefon: 0651-27010
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Burg Eltz
Burg Eltz
Die unzerstört gebliebene Burg zählt zu den schönsten Deutschlands.
Eifel & AhrtalBurg Eltz
56294 Münstermaifeld
Telefon: 02672-950500 -
Burg Satzvey
Burg Satzvey
Geschichte zum Anfassen, das Mittelalter hautnah erleben, Kultur und Genuss - alles in Einem.
Eifel & AhrtalBurg Satzvey
An der Burg 3
53894 Mechernich - Satzvey
Telefon: 02256-95830
-
Freilichtmuseum Kommern
Freilichtmuseum Kommern
Erleben Sie auf spannende Weise, wie früher im Rheinland gelebt und gearbeitet wurde.
Eifel & AhrtalRheinisches Freilichtmuseum
Auf dem Kahlenbusch
53894 Mechernich - Kommern
Telefon: 02443-9980-0 -
Römerbauten & Dom in Trier
Römerbauten & Dom in Trier
Gut erhaltene Bauwerke der Römerzeit und des Mittelalters laden zu einer Zeitreise ein.
Eifel & AhrtalTouristinformation Trier
Simeonstraße 60
54290 Trier
Telefon: 0651-97808-0
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Klöster in Deutschland
von Dorothee Bek (Autor), Kristina Hahn (Autor), Matthias Untermann (Autor), Katrin Wipfler (Autor)
Der Band stellt Kunst und Architektur von über 200 Klosteranlagen verschiedenster Ordensgemeinschaften in Deutschland vor, erzählt ihre wechselvolle Geschichte, beschreibt ihre Ausstattung, schildert das klösterliche Leben und ihre Funktion in der Gesellschaft. Mit praktischen Hinweisen und Übersichtskarten lädt der Band als Führer in handlichem Format dazu ein, die Zeugnisse des klösterlichen Lebens neu zu entdecken.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
