Kloster Loccum

Kloster und Landschaft - wie gemalt

Einst 1136 von zwölf jungen Mönchen gegründet, heute ein beliebter Tagungsort und ein häufiges Naherholungsziel – das Zisterzienserkloster Loccum in Rehberg-Loccum. Die mittelalterliche Klosteranlage begeistert durch die für Zisterzienser charakteristische Schlichtheit und durch die idyllische Wald- und Teichlandschaft. Sie ist außerdem Ausgangs- bzw. Zielpunkt des Pilgerweges Loccum – Volkenroda und hat sich mit dem Predigerseminar als Ausbildung für Pastoren einen Namen gemacht.

Ein stilvoller Tagungsort mit mittelalterlichem Ambiente

Das Kloster Loccum gehört zu den besterhaltenen Klöstern Deutschlands. Schreiten Sie durch die historischen Räumlichkeiten und lassen Sie sich in die Zeit des Mittelalters zurückversetzen. Noch heute läuten die Gebetsglocken, besteht die alte Bibliothek und haben Abt, Prior und Konvent das Sagen. Nur Mönche findet man hier nicht mehr. Aber auch der Moderne hat es sich mit seiner Eigenschaft als Tagungsort angepasst.

Wandern Sie auf historischen Wegen - entlang des Zisterzienser-Pfads

Kehren Sie in die Klosterstube ein, gönnen Sie sich einen Kaffee, Tee oder ein Stück Kuchen und lassen Sie die besondere Atmosphäre dieses Ortes auf sich wirken. Außerdem werden in der Klosterstube Kleidung, Bücher, Nahrungsmittel, Geschenkartikel und Grußkarten zum Verkauf angeboten. Versäumen Sie nicht, die Klosteranlage und den Klosterforst zu erkunden. Der Zisterzienser-Pfad mit seinen zwölf Stationen eignet sich hervorragend für einen Spaziergang.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Klosterbüro

Im Kloster 2
31547 Rehburg - Loccum

Telefon: 05766-96020
Telefax: 05766-960211

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Magic Park Verden

    Magic Park Verden

    Zauberei, Märchenwelt und Tierpark im Freizeitpark der Magie in der Lünburger Heide.

    Mittelweser

    Magic Park Verden

    Heideweg 3 - 7
    27283 Verden (Aller)
    Telefon: 04231-661110

  • Dom zu Verden

    Dom zu Verden

    Wahrzeichen der Stadt und überregional bekannt für den Hallenumgangschor.

    Mittelweser

    Domgemeinde Verden

    Lugenstein 10 - 12
    27283 Verden
    Telefon: 04231-939074

  • Teufelsmoor-Wattenmeer-Radweg

    Teufelsmoor-Wattenmeer-Radweg

    Alte Hansestädte, Dörfer und Idylle zwischen Weser, Elbe und Nordsee.

    Mittelweser

    Tourist-Information am Hafen

    Hansestraße 16
    21682 Stade
    Telefon: 04141-409174

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Klöster in Deutschland

Klöster in Deutschland

von Dorothee Bek (Autor), Kristina Hahn (Autor), Matthias Untermann (Autor), Katrin Wipfler (Autor)

Der Band stellt Kunst und Architektur von über 200 Klosteranlagen verschiedenster Ordensgemeinschaften in Deutschland vor, erzählt ihre wechselvolle Geschichte, beschreibt ihre Ausstattung, schildert das klösterliche Leben und ihre Funktion in der Gesellschaft. Mit praktischen Hinweisen und Übersichtskarten lädt der Band als Führer in handlichem Format dazu ein, die Zeugnisse des klösterlichen Lebens neu zu entdecken.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Klöster in Deutschland bei amazon kaufen