Keltenwelt am Glauberg

© Christina Marx, http://www.christina-marx.de
Funde zeigen die Welt der Kelten
Schon von weitem sichtbar ist der 271 m hohe Glauberg, letzter Basaltausläufer des Vogelsberges. Das weitläufige, fast ebene Gipfelplateau bietet eine beeindruckende Aussicht. Hier befand sich im 5. Jahrhundert v. Chr. eine von mächtigen Mauern geschützte Siedlung der Kelten. Überreste dieser Befestigung sind noch heute erkennbar. Berühmt wurde der Glauberg allerdings durch die Gräber zu seinen Füßen: Drei keltische Herrscher sind hier bestattet worden, angetan mit kostbarem Geschmeide, Waffen und Standesabzeichen.

© Christina Marx, http://www.christina-marx.de
Es gibt viel zu sehen – auch eine lebensgroße Herrscherstatue
Archäologische Ausgrabungen brachten all diese Funde ans Tageslicht …
auch den wohl spektakulärsten: die lebensgroße Sandsteinstatue eines
keltischen Herrschers. Zurzeit entsteht am Glauberg eine neues
Landesmuseum, das ab Mitte 2010 all dies anschaulich präsentieren wird.
Doch auch vor der Eröffnung lohnt ein Besuch. Im Gelände sind
verschiedene archäologische Denkmale zu entdecken, ebenso wie ein
rekonstruierter Grabhügel inmitten eines heiligen Bezirks mit
Prozessionsstraße und einem Kalenderbauwerk.

© Christina Marx, http://www.christina-marx.de
Schöne Spazierwege und ein informativer Besucherpavillon
Reizvolle Spazierwege bieten die Möglichkeit, das 20 Hektar große Areal des Archäologischen Parks rund um den Glauberg in der Region Vogelsberg individuell zu erkunden. Im Infozentrum (Besucherpavillon) können Führungen für Erwachsene und Kinder gebucht werden. Auch bietet die Keltenwelt am Glauberg experimentelle und handwerkliche Gruppenstunden für Kinder zur Archäologie oder dem Leben der Kelten an. Die eignet sich besonders für Kindergeburtstage.
Hotels viatouraalle Hotels Vogelsberg
-
Kurhaushotel
Kurhaushotel
48 komfortabel eingerichtete Gästezimmer, verschiedene Restaurations- und Tagungsmöglichkeiten mit moderner Tagungstechnik für bis zu 300 Personen lassen keine Wünsche offen.
Kurhaushotel
Kurstr. 2
63667 Bad Salzhausen
Telefon: 06043-9870
-
Landgasthof Groh
Landgasthof Groh
Unsere komfortablen Gästezimmer sind mit Dusche/WC, SAT-TV und Durchwahltelefon ausgestattet. - teilweise auch mit Balkon.
Landgasthof Groh
Hauptstraße 1
35327 Ulrichstein
Telefon: 06645-310
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Märchenhaus Alsfeld
Märchenhaus Alsfeld
Tauchen Sie im hessischen Alsfeld ein in die Welt der Märchen und Sagen.
VogelsbergMärchenhaus Alsfeld
Sackgasse 2
36304 Alsfeld
Telefon: 06631-9110243 -
Archäologischer Park Xanten
Archäologischer Park Xanten
Der Archäologische Park Xanten zeigt eindrucksvoll, wie Römer hier vor 1.700 Jahren lebten.
NiederrheinArchäologischer Park Xanten
Wardter Straße 4
46509 Xanten
Telefon: 02801-9889213
-
Keltendorf Donnersberg
Keltendorf Donnersberg
Begeben Sie sich in in einem Dorf in der Pfalz auf die Spuren der Kelten.
PfalzKeltendorf am Donnersberg e.V.
Bachbergstraße 14
67808 Steinbach
Telefon: 06357-7441 -
Archäologischer Park Kempten
Archäologischer Park Kempten
Der APC in Kempten gibt einen in Deutschland einmaligen Einblick in das Leben der Römer.
AllgäuArchäologischer Park Kempten
Memminger Straße 5
87439 Kempten (Allgäu)
Telefon: 0831-2525-200