Kaufbeuren

Kleine Stadt im Allgäu mit besonderer Atmosphäre

© Alexander Hauk, http://www.pixelio.de

Historische Atmosphäre und malerische Natur

Mittelalterliche Zeitzeugen, romantisches Flair, viel Kultur und die erste deutsche Heilige des 3. Jahrtausends – das alles erwartet Sie in der ehemals freien Reichsstadt Kaufbeuren. Historische Bauwerke erinnern an längst vergangene Zeiten und verleihen der kleinen Stadt eine ganz besondere Atmosphäre. Im Stadtteil Neugablonz können Sie außerdem die Glas- und Schmuckwaren-Industrie vertriebener Sudetendeutscher kennen lernen.

Genießen Sie von der Stadtmauer aus den Blick auf den Ort

Besonders sehenswert ist die historische Altstadt Kaufbeurens. Teile der Stadtmauer sind gut erhalten. Im Rahmen einer Stadtführung kann die Stadtmauer begangen werden. Von dort lässt sich ein hervorragender Blick auf die Dächer der Stadt genießen. Wahrzeichen der Stadt ist der heute noch bewohnte Fünfknopfturm. Der 1420 erbaute Wehrturm war einst Sitz der städtischen Feuerwehr. Eines der bedeutendsten mittelalterlichen Baudenkmäler Schwabens ist die Kirche St. Blasius.

Wer ist Crescentia Höß? In der Gedenkstätte erfahren Sie es

In der Crescentia-Gedenkstätte erfahren Sie alles über die im November 2001 von Papst Johannes Paul II. heilig gesprochene Klosterfrau Crescentia Höß, die schon zu Lebzeiten (1682-1744) durch ihre überzeugende Frömmigkeit und Nächstenliebe viel Ansehen erlangte. Wer sich für Museen interessiert, dem stehen das Puppentheater-Museum, das Feuerwehr-Museum und das Isergebirgsmuseum zur Auswahl. Wechselnde Ausstellungen rund um das Thema Kunst zeigt das Kunsthaus Kaufbeuren.

Eine Hochzeit mit Niveau - im ehrwürdigen Rathaus der Stadt

Im Juli findet alljährlich das älteste historische Kinderfest Bayerns statt – das Tänzelfest. An diesen 12 Tagen finden Umzüge und Veranstaltungen in traditionellen mittelalterlichen Kostümen statt, ein echtes Erlebnis für Jung und Alt. Das Rathaus, das in den Jahren 1879-1881 nach Plänen des bekannten Architekten Georg Hauberrisser erbaut wurde, ist vor allem für Hochzeiten sehr beliebt. Suchen Sie noch einen geeigneten Rahmen für „den schönsten Tag“ im Leben?

Infoguide viatoura

Tourismus-Information:

Verkehrsverein Kaufbeuren e.V.

Kaiser-Max-Straße 1
87600 Kaufbeuren

Telefon: 08341-40405
Telefax: 08341-73962

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Allgäu

Marco Polo Reiseführer Allgäu

von Andrea Reidt

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer Allgäu bei amazon kaufen