Kassel

Blick vom Herkules auf Kassel

© Kassel Tourist GmbH

Kulturgenuss in Deutschlands Mitte

Ziemlich genau in der Mitte Deutschlands liegt die Stadt Kassel. Nach Frankfurt und Wiesbaden ist sie drittgrößte Stadt Hessens. Da Kassel im Zweiten Weltkrieg stark zerstört wurde und man keine Rekonstruktion des alten Stadtbildes vornahm, gibt es kaum historische Gebäude. Jedoch sorgen der weltweit einmalige Bergpark mit Schloss Wilhelmshöhe und Herkules sowie die Kunstausstellung documenta und die einzigartige Museumslandschaft für Kulturgenuss.

Schloss Wilhelmshöhe - Teil des Gesamtkunstwerks Bergpark

© Kassel Tourist GmbH

Der Bergpark Wilhelmshöhe als Gesamtkunstwerk

Von allen Schlössern, Parks und Museen begeistert vor allem der Bergpark Wilhelmshöhe, von dem man einen fantastischen Panoramablick über die Stadt genießt. Mit der Herkules-Statue, dem Wahrzeichen Kassels, den barocken Wasserspielen und dem Schloss Wilhelmshöhe entstand hier vor den Toren Kassels im Habichtswald ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk. Die Wasserkünste zogen schon im 18. Jahrhundert die Besucher in ihren Bann. Zu sehen sind sie von Mai bis Oktober.

Das Orangerieschloss ist ein beliebtes Ausflugsziel

© Kassel Tourist GmbH

Schloss, Ruine, Staatspark – wo soll es zuerst hingehen?

Das Schloss Wilhelmshöhe beherbergt eine der größten und wichtigsten Rembrandt-Sammlungen. Die Löwenburg auf der Wilhelmshöhe ist eine romantische, neogotische Ritterburg-Ruine von 1800 samt Wassergraben, Zugbrücke und sehenswerter Einrichtung. Am Ufer der Fulda, die durch Kassel fließt, befindet sich die Barockanlage Karlsaue. In diesem Staatspark sind das Orangerieschloss sowie die Blumeninsel Siebenbergen beliebte Ausflugsziele.

Ausstellungsraum im Gebrüder Grimm Museum

© Kassel Tourist GmbH

Spannende Museen, darunter das Brüder-Grimm-Museum

Der Kulturliebhaber findet eine große Anzahl an bedeutenden Museen und Galerien in Kassel. Grundlage der Museumslandschaft waren die Sammlungen der Landgrafen und Kurfürsten von Hessen-Kassel. Das Museum Fridericianum am Friedrichsplatz gilt als erster öffentlicher Museumsbau auf dem europäischen Kontinent. Das Brüder-Grimm-Museum zeigt das Leben und Schaffen der weltberühmten Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, die 30 Jahre ihres Lebens in Kassel verbrachten.

documenta Außenkunstwerk "Spitzhacke" am Ufer der Fulda

© Kassel Tourist GmbH

Alle fünf Jahre findet die weltbekannte documenta statt

Den Lebensstationen der Brüder Grimm kann man auch auf der 600 km langen Deutschen Märchenstraße nachspüren, deren Hauptstadt Kassel ist. Besuchen Sie das nahe gelegene Dornröschenschloss Sababurg. Weltweit bekannt sind nicht nur die Brüder Grimm, sondern auch die documenta. Diese alle fünf Jahre stattfindende Kunstausstellung zählt zu den wichtigsten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Die nächste documenta findet im Jahre 2012 statt.

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Kassel

  • Segelfliegenab 69,00 EUR

    Segelfliegen (10923)

    Frei wie ein Vogel durch die Lüfte gleiten und im Glück schweben. Im doppelsitzigen Segelflieger
    wird auch der Bürgerliche zum König der Lüfte. Aufwinde suchen und Glücksgefühle finden!
    Region: Odenwald & Bergstraße

    Details & Buchung

Infoguide viatoura

Tourismus-Information:

Tourist-Information

Obere Königsstraße 8
34117 Kassel

Telefon: 0561-707707
Telefax: 0561-7077169

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Kassel: Stadtführer

Kassel: Stadtführer

von Michael Imhof (Autor)

Gut aufgemachter Stadtführer rund um Kassel mit vielen Informationen und zahlreichen
meist farbigen Abbildungen und Plänen.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Kassel: Stadtführer bei amazon kaufen