Kap Arkona

© Andreas Steinhoff, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Das Kap ist umgeben von einer Steilküste
Im Norden Rügens, auf der Halbinsel Wittow, liegt das Kap Arkona mit seiner Steilküste. Früher stand hier einmal die Jaromarsburg, Heiligtum der slawischen Ranen, das dem vierköpfigen Gott Svantevit gewidmet war. 1168 zerstörten die Dänen das hölzerne Standbild des Gottes, und da dieser die Angreifer nicht bestrafte, ergaben sich die Burgbewohner und nahmen das Christentum an. An die Jaromarsburg erinnern heute noch Reste des Burgwalls und eine Svantevit-Skulptur.

© Jens Havelberg, http://www.pixelio.de
Erklimmen Sie den ältesten Leuchtturm der Ostseeküste
Auf Kap Arkona befindet sich einer der ältesten Leuchttürme der Ostseeküste. Der viereckige Backsteinturm wurde im Jahr 1827 nach den Plänen des berühmten preußischen Architekten Karl-Friedrich Schinkel an der Stelle der alten hölzernen Feuerbarke erbaut. Er ist 19,3 m hoch und beherbergt heute ein Museum zu Schinkels Arbeit und zu maritimen Themen. Der Blick von der Aussichtsplattform, die man über die original erhaltene, gusseiserne Treppe erreicht, ist atemberaubend.

© Andreas Steinhoff, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Auch vom Funkpeilturm aus haben Sie einen fantastischen Ausblick
Ein zweiter Leuchtturm wurde 1902 fertiggestellt. Er löste den Schinkelturm ab und ist bis heute in Betrieb. Das Leuchtfeuer des 36 m hohen Rundturms ist in einem Umkreis von 40 km zu sehen. Der ehemalige Funkpeilturm der Marine, der 1927 erbaut wurde, gesellt sich als dritter Turm am Kap Arkona dazu. 1996 wurde er als Aussichtsturm mit Museum eingeweiht. Zu sehen gibt es hier eine Ausstellung rund um die Ausgrabungsstücke aus dem Burgwall der Jaromarsburg.

© Dirk Röttgen, http://www.pixelio.de
Ohne Autos zwar, aber Fortbewegungsmittel gibt`s genügend
Sie erreichen das Kap Arkona zu Fuß, mit dem Rad, das Sie vor Ort auch ausleihen können, mit der Pferdekutsche oder mit der Inselbahn, die vom großen Parkplatz in Putgarten abfährt. Von den Leuchttürmen aus können Sie die Königstreppe zum Strand hinuntersteigen oder zum nördlichsten Punkt der Insel, dem Gellort laufen. Auch sollten Sie es nicht versäumen, das malerische Örtchen Vitt zu besuchen, das mit seinen denkmalgeschützten Häusern als das schönste Dorf Rügens gilt.
Hotels viatouraalle Hotels Rügen
-
Hotel Hanseatic Rügen
Hotel Hanseatic Rügen
Hotelanlage mit Schwimmbad, Sauna, Fitness, Beauty-Studio, Vital-Center, Kulinarisches u. A-la-carte Restaurant, Turmcafé und Cocktailbar.
Hotel Hanseatic Rügen
Nordperdstr. 2
18586 Göhren / Rügen
Telefon: 038308-51606 -
Strandhotel Sassnitz
Strandhotel Sassnitz
Großzügig,hell & stilvoll eingerichtet.Nichtraucher.Komfort von gestern Charme von heute.
Strandhotel Sassnitz
Rosenstr. 12
18546 Sassnitz
Telefon: 038392-6771-0
-
Hotel Atrium am Meer
Hotel Atrium am Meer
Ferienhotel mit 55 Zimmern, 2 min. zum Strand modern und mit frischer Farblichkeit eingerichtet.
Hotel Atrium am Meer
Am Waldwinkel 2-3
18556 Juliusruh
Telefon: 038391-403-0