Kalkar

Ein Hauch Mittelalter erwartet Sie

Die Kleinstadt Kalkar, unweit der niederländischen Grenze gelegen, ist ein beliebter Urlaubsort mit mittelalterlichem Flair. Wie kaum ein anderer Ort am Niederrhein bietet Kalkar eine ansprechende Kombination aus Architektur, Städtebau, Kunst und Kultur. Der historische Stadtkern mit seinen versteckten kleinen Gassen, das gotische Rathaus, die Nikolai-Kirche mit ihren kostbaren Kunstschätzen und die zahlreichen restaurierten mittelalterlichen Häuser prägen das Stadtbild.

Zünftig geht es in der Lohwindmühle bei Brot und Bier zu

Wahrzeichen der Stadt ist der um 1500 errichtete Beginenhof, der insbesondere für seine mit Renaissance-Ornamenten verzierten Holzdecke bekannt ist. Neben den vielen historischen Bauwerken und bedeutenden Kirchen ist Kalkar besonders stolz auf seine Stadtwindmühle, die Lohwindmühle am Hanselaer Tor. Diese veranschaulicht nicht nur Handwerkskunst von anno dazumal, sondern lockt auch mit frisch gebackenem Brot und frisch gebrautem Bier ihre Besucher an.

Kunst und Kultur gibt es reichlich in Kalkar

Mehrere Museen runden das kulturelle Angebot ab. Das Städtische Museum widmet sich der Stadtgeschichte und präsentiert eine Sammlung zur Kunst des 20. Jahrhunderts. Einen Besuch wert ist auch das kleine Heimatmuseum im Ortsteil Grieth, das das frühere Leben der Bürger und ihre Haupteinnahmequellen wie Fischfang, Schifffahrt und Korbflechterei zeigt. Kalkar gilt als Ort der Kunst und als Ort für Künstler - mit vielfältigen Ausstellungen und eindrucksvollen Skulpturen längs des Weges.

Ideale Adresse für viele Freizeitaktivitäten ist der Wisseler See

Wer sich in der freien Natur erholen oder aktiv in Bewegung bleiben möchte, der ist in Kalkar ebenfalls an der richtigen Adresse. Zum Wandern, Radfahren und Schwimmen fährt man an den Wisseler See. Hier befindet sich auch der Freizeitpark Wisseler See, eine anspruchsvolle Campinganlage mit Naturfreibad samt Großwasserrutsche, mit Sandstrand, Spielanlagen sowie einer Segel- und Tauchschule. Die erprobten Radtouren rund um Kalkar sind auch für ungeübte Radler geeignet.

Freizeitpark statt Kernkraftwerk - ein Paradies für Kinder

Ein anderes beliebtes Ausflugsziel ist das Kernwasser Wunderland, eine Freizeitanlage auf dem Gelände des nie ans Netz gegangenen Kernkraftwerks Kalkar. Ein Bereich ist Kernie's Familienpark, in dem es ein großes Angebot für 3- bis 12-jährige Kinder gibt: Riesenrad, Trampoline, Spielplätze, fliegende Ballons, rosarote Elefanten und vieles mehr macht hier die Kinder rundum glücklich. Das dem Wunderland angegliederte Brüter Museum erklärt die Energiegewinnung durch Atomkraft.

Infoguide viatoura

Tourismus-Information:

Tourist-Information Kalkar

Markt 20
47646 Kalkar

Telefon: 02824-13120
Telefax: 02824-13234

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Reiseführer Niederrhein

Reiseführer Niederrhein

von Rolf Purpar (Autor)

Komplett und übersichtlich präsentiert dieser Reiseführer den Niederrhein. Rund 200 farbige Fotografien fangen typische Stimmungen, aber auch überraschende Aspekte der Region und ihrer Bewohner ein. Geschichte und Geographie, Tier- und Pflanzenwelt des Niederrheins, Brauchtum und Kunstgeschichte werden in kurzen einführenden Artikeln vorgestellt.

Reiseführer Niederrhein bei amazon kaufen