Kaiser-W.-Gedächtniskirche

Berühmtes Wahrzeichen am Kudamm

© Drewes, Berlin Tourismus Marketing GmbH , http://www.berlin-tourist-information.de

Die Gedächtniskirche, Wahrzeichen des Kudamm

Eines der berühmtesten Wahrzeichen Berlins ist die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz in Berlin-Charlottenburg. Von der ursprünglichen 1895 vollendeten monumentalen Kirche im neoromantischen Stil ist heute nur noch eine Ruine übrig. Kaiser Wilhelm II. hatte die religiöse Gedenkstätte zur Erinnerung an seinen Großvater Wilhelm I. durch den Architekten Franz Schwechten erbauen lassen.

Ruine nach dem Bombenangriff 1943 und Neubau von 1961

© Ulrich Antas, Minden, http://www.pixelio.de

Statt die Kirchenruine abzureißen, entstand ein ergänzender Neubau

Das einstige Gebäude besaß fünf Türme und war im Innern außergewöhnlich prächtig ausgestattet. Wertvolle Mosaikarbeiten stellten das Leben und Wirken von Wilhelm I. dar. Bei einem Bombenangriff der Alliierten 1943 wurde die Kirche nahezu vollständig zerstört, lediglich eine 68 m hohe Ruine des alten Turms blieb erhalten. Nach heftigen Diskussionen entschied man sich nach Kriegsende schließlich gegen einen Abriss des Überrestes und für einen ergänzenden Neubau.

Neubau mit 20.000 Glaselementen in der Fassade

© Koch, Berlin Tourismus Marketing GmbH , http://www.berlin-tourist-information.de

Der Neubau mit seinen 20.000 Glaselementen wurde 1961 fertiggestellt

Der alte Turm – landläufig der »Hohle Zahn« genannt – wurde zum Symbol für das aus Ruinen auferstandene West-Berlin und zum Mahnmal gegen den Krieg. Der Neubau entstand 1951 bis 1961 rings um die Turmruine. Er zeichnet sich durch seine Wände aus, die das Gebäudeinnere aufgrund von 20.000 farbigen Glaselementen in blaues Licht tauchen. Wegen ihrer Form heißen der neue Glockenturm und der Andachtsraum auch »Lippenstift« und »Puderdose«.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Kaiser-W. -Gedächtniskirche

Breitscheidplatz
10789 Berlin (Charlottenburg)

Telefon: 030-2185023
Telefax: 030-2176090

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Berlin-Brandenburg

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Denkmal Friedrich Wilhelm

    Denkmal Friedrich Wilhelm

    Norddeutschlands größtes Sandsteindenkmal steht in Rathenow, 70 km von Berlin.

    Berlin-Brandenburg

    Denkmal Friedrich Wilhelm

    Schleusenplatz
    14712 Rathenow

  • St. Marien Dom

    St. Marien Dom

    Ehemaliger Bischofsitz des Bistums Lebus in Fürstenwalde, heute vielseitiger Veranstaltungsort

    Berlin-Brandenburg

    St. Marien-Domgemeinde

    Domplatz 10
    15517 Fürstenwalde Spree
    Telefon: 03361-591812

  • Schloss Sanssouci Potsdam

    Schloss Sanssouci Potsdam

    Das berühmte »Preußische Versailles« in Potsdam zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

    Berlin-Brandenburg

    Schloss Sanssouci

    Postfach 60 14 62
    14414 Potsdam
    Telefon: 0331-9694-202

  • Schloss Charlottenburg

    Schloss Charlottenburg

    Das prachtvolle Schloss Charlottenburg ist die größte Hohenzollernresidenz Berlins.

    Berlin

    Schloss Charlottenburg

    Spandauer Damm 20 - 24
    14059 Berlin
    Telefon: 030-32091-440

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Berlin

Marco Polo Reiseführer Berlin

von Christine Berger (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer Berlin bei amazon kaufen