Juist
Die schönste Sandbank der Nordsee
Die liebevoll als „schönste Sandbank der Nordsee“ bezeichnete Insel Juist gehört zu den autofreien Ostfriesischen Inseln. Genießen Sie die erholsame Ruhe dieser Insel, entspannen Sie sich und lassen Sie sich von den zigtausenden Zugvögeln faszinieren, die hier saisonal rasten. Juist gilt als anerkannter Luftkurort; die saubere, jodhaltige Meeresluft kann vor allem Menschen mit Atemwegserkrankungen Linderung verschaffen.
Die Insel hat einige naturkundliche Sehenswürdigkeiten zu bieten
Zu den naturkundlichen Sehenswürdigkeiten der Insel gehören der Hammersee, größter Süßwassersee der Ostfriesischen Inseln, die Bill, die aus mehreren Sandbänken und Prielen besteht und gerne von Seehunden aufgesucht wird, das Wäldchen, ein Naturschutzgebiet mit besonders windharten Baumarten, darunter Schwarzerlen und Karpatenbirken, der Kalfamer, ein junges Gebiet, in dem Dünen entstehen sowie der 17 km lange Sandstrand, für die Einheimischen der schönste der Welt.
Die autofreie Insel ist eine Oase der Ruhe
Selbst in dem Hauptort Juist kommt so schnell keine Hektik auf. Schlendern Sie entlang des Hafens, durch den schön angelegten Kurpark mit dem Schiffchenteich und der Konzertmuschel, bewundern Sie die alten Insulanerhäuser am Janusplatz sowie die Skulpturen entlang der Sandstraße. In den Sommermonaten können Sie den Turm des Memmertfeuers besteigen und die Aussicht genießen. Das gemütliche Restaurant im Alten Bahnhof verwöhnt Sie mit leckeren Speisen und Getränken.
Wellness und Badespaß finden Sie im Meerwasser-Erlebnisbad
Egal, ob Familien, Singles, Paare, Kinder oder Senioren, Juist hat jedem etwas zu bieten. Im Meerwasser-Erlebnisbad kommen bei Spaßattraktionen, Strömungskanal und gesundem Nordseewasser alle auf ihre Kosten. Außerdem gibt es das Wellness- und Thalassozentrum “Töwervital“, vielseitige Sportangebote, ein lebendiges Kulturprogramm und einzigartige Natur. Erkunden Sie die Insel zu Fuß, mit dem Fahrrad oder lassen Sie sich bequem mit der Pferdekutsche herumfahren.