Jagdschloss Granitz

Fürst zu Putbus war passionierter Jäger

Die Granitz im Südosten der Insel Rügen war einst eines der ergiebigsten Jagdreviere Norddeutschlands. Zahlreiche Wildbestände lebten bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts im hiesigen Niederwald und Buschwald. Um seine Gäste aus europäischen Adelshäusern standesgemäß unterbringen zu können, ließ der passionierte Jäger Fürst Wilhelm Malte I. zu Putbus 1837 das Jagdschloss Granitz errichten. Es handelt sich um einen zweigeschossigen Backsteinbau.

Nach 154 Stufen erreichen Sie die Aussichtsplattform mit Rundblick

Hauptattraktion war und ist der 38 m hohe Mittelturm mit seiner freitragenden Eisengusstreppe. Über 154 Stufen gelangen Sie zur Aussichtsplattform und genießen einen einmaligen Rundblick über die Landschaft Rügens bis zum Festland. Der markante Mittelturm entstand nach einer Idee des Kronprinzen Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, mit dem der Fürst freundschaftlich verbunden war. Konzipiert wurde es schließlich von Karl Friedrich Schinkel.

Ein Kunstwerk aus Eisen - die 1845 eingebaute Treppe

Die Treppe ist eine Meisterleistung des Eisenkunstgusses, sowohl in konstruktiver als auch in ästhetischer Hinsicht. In Berlin gefertigt und 1845 eingebaut, symbolisiert sie auch die fortschrittliche Haltung des Bauherrn sowie die aufstrebende preußische Eisengussindustrie. Seit über 100 Jahren ist das Jagdschloss Granitz der Öffentlichkeit zugänglich. Seine Betreuung obliegt heute der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Besichtigen Sie die Salons und die eindrucksvolle Tropäensammlung

Die Räume sind im Stil des Historismus ausgestattet, besichtigen können Sie die Salons und eine Trophäensammlung. Im Marmorsaal finden klassische Konzerte statt. Das Museum zeigt die Geschichte des Schlosses, der Fürstenfamilie sowie der Insel Rügen. Am romantischsten gelangen Sie zum Jagdschloss bei einem Spaziergang durch den Buchenwald. Erlebnisreich hingegen ist eine Fahrt mit dem Jagdschlossexpress vom Seebrückenvorplatz in Binz oder vom Parkplatz Süllitz aus.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Jagdschloss Granitz

Postfach 1101
18609 Ostseebad Binz

Telefon: 038393-663814
Telefax: 038393-663815

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Rügen

  • Hotel Hanseatic Rügen
    4Shotel Sterne
    Hotel Hanseatic Rügen

    Hotel Hanseatic Rügen

    Hotelanlage mit Schwimmbad, Sauna, Fitness, Beauty-Studio, Vital-Center, Kulinarisches u. A-la-carte Restaurant, Turmcafé und Cocktailbar.

    Hotel Hanseatic Rügen

    Nordperdstr. 2
    18586 Göhren / Rügen
    Telefon: 038308-51606

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer: