Iserlohn

Iserlohn - die größte Stadt des Sauerlandes

Iserlohn ist die größte Stadt des Sauerlandes. Sie grenzt an das Ruhrgebiet an und gehört zur europäischen Metropolregion Rhein-Ruhr. Bis weit ins 19. Jahrhundert war Iserlohn die größte Industriestadt Westfalens und eine der reichsten Handelsstädte Preußens. Mit seiner Draht-, Nadel-, Messing-, Bronze- und Seidenindustrie zählte der Raum Iserlohn um 1800 zu den weltweit größten Industriegebieten. Heute kann man gut einen Kurzurlaub in Iserlohn verbringen, der Waldstadt mit den vielen Bäumen.

Ein Zeitzeuge des 19. Jahrhunderts - die Fabrikenanlage Mast-Barendorf

Um einen Einblick in die damalige Zeit zu erhalten, lohnt ein Besuch der Historischen Fabrikenanlage Maste-Barendorf in Iserlohn. Diese Industrieanlage aus dem 19. Jahrhundert stellt mit ihren zehn Gebäuden ein Kulturdenkmal dar, das unter anderem das Nadelmuseum beherbergt. Das Städtische Museum Haus Letmathe (Heimatmuseum) sowie die Villa Wessel mit ihren Kunstausstellungen sind ebenfalls empfehlenswert. Für Kulturfreunde hat die Stadt auch ein Theater mit zwei Spielstätten zu bieten.

Besichtigen Sie Iserlohns Wahrzeichen - die Oberste Kirche

Das Wahrzeichen von Iserlohn ist die Oberste Kirche. Die zweischiffige, gotische Hallenkirche aus dem 14. Jahrhundert offenbart Ihnen besondere Kunstschätze: den Schnitzaltar aus der Zeit um 1400 sowie ein wertvolles Tafelgemälde von 1450. Wer nach diesem Kulturgenuss - oder auch stattdessen - gerne ins Kino gehen möchte, wird in Iserlohn ebenfalls fündig. Das moderne CineStar Multiplexkino zeigt in sieben Sälen die neuesten Filme und verfügt darüber hinaus über Gastronomie und Freizeitbereiche.

Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie unter der Erde

Weithin bekannt ist die Dechenhöhle, eine Tropfsteinhöhle in Iserlohns Stadtteil Grüne. Sie gilt als eine der schönsten und meistbesuchten Schauhöhlen in Deutschland. Entdeckt wurde sie im Jahre 1868, als Eisenbahnarbeiter einen Hammer in einem Felsspalt - dem Höhlenzugang - verloren. Direkt neben der Höhle können Sie das großzügig angelegte Deutsche Höhlenmuseum besichtigen. Es zeigt unter anderem Funde der Dechenhöhle, etwa das Skelett eines Höhlenbärenjungen.

Sie wollen sich austoben? Am Seilersee haben Sie Gelegenheit dazu

Viel frische Luft hingegen genießt man am Seilersee. Dieser einst künstlich angelegte See ist ein beliebtes Ausflugsziel vor den Toren Isernlohns. Wanderer können den kompletten See umrunden, auch der angrenzende Seilerwald lädt zu erholsamen Touren ein. Direkt am Seeufer befindet sich eine Eissporthalle, und auch das Sport- und Solebad Seilerseebad ist hier zu finden. Der "Seilersee in Flammen" begeistert alljährlich als zweitgrößtes Feuerwerk Nordrhein-Westfalens seine Zuschauer.

Infoguide viatoura

Tourismus-Information:

Stadtinformation Iserlohn

Bahnhofsplatz 2
58644 Iserlohn

Telefon: 02371-2171820
Telefax: 02371-2171822

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Sauerland

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Erlebnis Sauerland: 111 Ausflugstipps für die ganze Familie

Erlebnis Sauerland: 111 Ausflugstipps für die ganze Familie

von Thilo Scheu (Autor)

Die Seele baumeln lassen, sich auf die Sinnlichkeit des Waldes einlassen und sich für die Geräusche und Gerüche einer einzigartigen Landschaft öffnen. Auf verschlungenen Wegen und Pfaden einfach mal die Hektik des Alltags vergessen und die Natur auf sich wirken lassen.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Erlebnis Sauerland: 111 Ausflugstipps für die ganze Familie bei amazon kaufen