Insel Reichenau
Die größte der drei Bodenseeinseln
Die Insel Reichenau liegt im westlichen Teil des Bodensees, dem Untersee, und ist mit ihren 4,5 km Länge und 1,5 km Breite die größte der drei Bodenseeinseln. 724 gründete der Wanderbischof Pirmin hier ein Benediktinerkloster, das über viele Jahrhunderte einen prägenden Einfluss auf die abendländische Kunst und Kultur haben sollte. Im Jahr 2000 wurde die Reichenau mit ihrem Kloster und den drei romanischen Kirchen in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

© Peter Berger, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Die Anfänge der Kirche St. Peter und Paul reichen ins 11. und 12. Jh.
Die erste Blütezeit des Klosters begann mit dem Aufstieg der Karolinger. Die Mönche spielten bei der Christianisierung eine wichtige Rolle und waren mit dem Königshaus eng verbunden. Abt Waldo, der Vertraute Karls des Großen, war der erste in einer Reihe von Äbten, die als Berater, Gesandte und Prinzenerzieher eingesetzt wurden. In seine Zeit reichen die Ursprünge der Kirche St. Peter und Paul zurück, die im 11. und 12. Jahrhundert ihre heutige Ausgestaltung erhielt.

© Georg Naim, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Die ottonische Wandmalereien in St. Georg sind einmalig
Durch Privilegien wie Immunität, Zollfreiheit, Wahlrecht und Schenkungen durch die Könige Heinrich I., Otto I. und Otto II. erlangte die Reichenau in der Zeit der ottonischen Könige um die Jahrtausendwende ihre zweite kulturelle Glanzzeit. Einzigartig sind die monumentalen Wandmalereien in der Kirche St. Georg, die Bildszenen aus dem Leben Jesu darstellen. Sie gelten als das einzige gut erhaltene Beispiel einer Kirchenschiffausmalung nördlich der Alpen.
Heute gedeiht auf der Reichenau prächtiges Gemüse
Sie erreichen die Reichenau vom Festland aus über einen von Pappeln gesäumten Damm oder mit einem der regelmäßig verkehrenden Schiffe. Geprägt ist die Insel heute vom Gemüseanbau. Eine Erkundung zu Fuß oder per Fahrrad offenbart Ihnen neben den reichen Kulturschätzen auch viele Naturschönheiten. Einen herrlichen Blick auf den See und die gesamte Insel mit ihren Kirchen, Gemüsefeldern und Weinbergen können Sie von der Hochwart, dem höchsten Punkt der Reichenau, genießen.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Insel Mainau
Insel Mainau
Die Insel Mainau begeistert alle Pflanzenfreunde, Naturliebhaber und Erholungssuchende.
BodenseeMainau GmbH
78465 Insel Mainau
Telefon: 07531-3030 -
Festung Hohentwiel
Festung Hohentwiel
Die imposante Festungsruine zählt zu den ältesten Höhenburgen Deutschlands.
BodenseeFestungsruine Hohentwiel
August-Ruf-Strasse 13
78224 Singen am Hohentwiel
-
Neues Schloss Meersburg
Neues Schloss Meersburg
Hoch über dem Bodensee prägt das Neue Schloss die Silhouette von Meersburg.
BodenseeNeues Schloss Meersburg
Schlossplatz 12
89709 Meersburg
-
Schloss Montfort
Schloss Montfort
Idyllisch auf einer Landzunge im Bodensee befindet sich Schloss Montfort in Langenargen.
BodenseeSchloss Montfort
88085 Langenargen
Telefon: 07543-912712 (Restaurant)