Insel Mainau
Ein Meer aus Farben, Formen und Düften
Die Blumeninsel Mainau im Bodensee ist ein Paradies für Pflanzenfreunde und Naturliebhaber. Aber auch wer über keinen grünen Daumen verfügt, wird fasziniert sein von den Inszenierungen und der Blütenpracht der Insel. Ein Meer aus Farben, Formen und Düften empfängt den Besucher vom Frühling bis in den Herbst. Orchideen, Tulpen und Narzissen werden im Mai von den Rhododendren abgelöst, der Sommer steht im Zeichen der Rosen, der Herbst im Zeichen der Dahlien.
Genießen Sie das südländische Flair der Insel
Eine herrliche Blütenpracht weist der Italienische Rosengarten ebenso auf wie die Promenade der Strauch- und Wildrosen. Palmen und Zitrusfrüchte – und zig Schmetterlinge – sorgen für das berühmte südländische Flair der Insel Mainau. Die historische Zitrussammlung im Schlosshof ist einzigartig nördlich der Alpen. Hier können Sie Sorten kennen lernen, die zur Zeit des Barock und Rokoko kulturprägend waren. Auf Mainau finden zahlreiche Veranstaltungen und kulturelle Highlights statt.
Besonders beliebt sind die vielen Veranstaltungen
Das Spektrum der Veranstaltungen reicht von Gemäldeausstellungen und Dahlien-Soirées über Kräutermärkte und Open-Air-Kino bis hin zum Gräflichen Schlossfest. Führungen zeigen die Insel in ihrer Gesamtheit ebenso wie etwa die traditionelle Schnapsbrennerei vor Ort. Hobbygärtner können sich über Pflanzenschutz, Kakteen oder auch Wünschelruten informieren. Für Kinder hat der Park Allerhand zu bieten. Im Kinderland gibt es eine Naturerlebniswelt, einen Streichelzoo, eine Ponyreitbahn, eine Märklin-Garteneisenbahn, einen toller Spielplatz und vieles mehr.
Einst war die Insel eine gräfliche Sommerresidenz
Den Mittelpunkt der Insel Mainau bilden das Schloss und die Schlosskirche, beides kunsthistorisch bedeutsame Barockbauwerke. Im 1739-1746 erbauten Deutschherrenschloss lebt seit 1932 die gräfliche Familie Bernadotte. 1853 erwarb Großherzog Friedrich I. von Baden die Mainau als Sommerresidenz und legte den Grundstein für den heutigen Park. 1881 heiratete seine Tochter Victoria von Baden den Kronprinzen Gustav von Schweden.
Graf Lennart Bernadotte und Gräfin Sonja schufen die Blumeninsel
1932 übernahm Graf Lennart Bernadotte (1909-2004), der Urenkel von Großherzog Friedrich I., die Insel von seinem Vater Prinz Wilhelm von Schweden. 1972 heiratet er Gräfin Sonja Bernadotte (1944-2008). Aus der Ehe stammen die Kinder Bettina, Björn, Catherina, Christian und Diana. Graf Lennart und Gräfin Sonja bauten die Insel Mainau zur Blumeninsel und größten touristischen Attraktion am Bodensee aus. 1974 brachten sie die gesamte Mainau in die Lennart-Bernadotte-Stiftung ein. Seit 2007 leitet Gräfin Bettina die Mainau GmbH, Graf Björn ist Geschäftsführer der Lennart-Bernadotte-Stiftung.
Hotels viatouraalle Hotels Bodensee
-
Parkhotel St. Leonhard
Parkhotel St. Leonhard
Das Ambiente eines erstrangigen Hauses in einem 70 ha großen Parkareal hoch über und dennoch nahe am Bodensee.
Parkhotel St. Leonhard
Obere St. Leonhard-Straße 71
88662 Überlingen
Telefon: 0 75 51/80 81 00 -
Best Western Goldenes Rad
Best Western Goldenes Rad
Charmantes First Class Hotel, seit 3 Generationen im Familienbesitz, modernster Komfort, Freundlichkeit.
Best Western Goldenes Rad
Karlstr. 43
88045 Friedrichshafen
Telefon: 2850 -
Wiestor Garni Überlingen
Wiestor Garni Überlingen
Südländische Frische mit toskanischem Ambiente. Ihr Hotelerlebnis im Herzen der historischen Altstadt.
Wiestor Garni Überlingen
Wiestorstr. 17
88662 Überlingen
Telefon: 07551-83060 -
Viva paradise island Konstanz
Viva paradise island Konstanz
Litzelstetten - ein Vorort von Konstanz. Umgebung: Die Blumen-Insel Mainau.
Viva paradise island Konstanz
Martin-Schleyer-Str. 19
78465 Konstanz
Telefon: 07531-361900
-
Hotel Garni Sonnenbühl
Hotel Garni Sonnenbühl
Unser familiengeführtes Hotel liegt in sehr ruhiger Lage im Grünen, am Ortsrand von Andelshofen.
Hotel Garni Sonnenbühl
Zum Brandbühl 19
88662 Überlingen-Andelshofen
Telefon: 0 75 51/83 000 -
Hotel-Restaurant Adler
Hotel-Restaurant Adler
Persönlich geführtes kleines Hotel mit Wohlfühl-Ambiente und ausgezeichneter Küche!
Hotel-Restaurant Adler
Oberdorfer Str. 11
88085 Langenargen
Telefon: 07543/30 90 -
Hotel-Restaurant Petershof
Hotel-Restaurant Petershof
Auf vier Etagen bietet der Petershof 53 Betten in 32 Zimmern. Jedes Zimmer ist individuell eingerichtet.
Hotel-Restaurant Petershof
St. Gebhardstraße 14
78467 Konstanz
Telefon: 0 75 31/99 33 99
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Insel Reichenau
Insel Reichenau
Die Bodenseeinsel samt Kloster und drei romanischen Kirchen zählt zum Weltkulturerbe.
BodenseeTourist-Information
Pirminstrasse 145
78479 Insel Reichenau
Telefon: 07534-92070 -
Schloss Montfort
Schloss Montfort
Idyllisch auf einer Landzunge im Bodensee befindet sich Schloss Montfort in Langenargen.
BodenseeSchloss Montfort
88085 Langenargen
Telefon: 07543-912712 (Restaurant)
-
Neues Schloss Meersburg
Neues Schloss Meersburg
Hoch über dem Bodensee prägt das Neue Schloss die Silhouette von Meersburg.
BodenseeNeues Schloss Meersburg
Schlossplatz 12
89709 Meersburg
-
Pfahlbaumuseum
Pfahlbaumuseum
Pfahlbauhäuser aus der Stein- und Bronzezeit - zu sehen am Bodensee in Unteruhldingen.
BodenseePfahlbaumuseum
Strandpromenade 6
88690 Unteruhldingen
Telefon: 07556-8543 und 6537