Insel Hiddensee

Die Insel Hiddensee- nur 17 km lang, hat aber viel zu bieten

© Hans-Werner Harrmann

Das kleine Paradies hat viel zu bieten

Lang und schmal erstreckt sich die Insel Hiddensee westlich von Rügen. Auf diesem kleinen Paradies mit seinen 17 km Länge finden Sie alles, was Sie für einen erholsamen Urlaub brauchen: endlose Strände, idyllische Orte, Dünen und Wälder. Das wundervolle Farbenspiel von wilden Rosen, Sanddorn, Dünenheide, weißem Strand und blauem Himmel inspirierte viele Maler. Berühmte Kulturschaffende wie Thomas Mann, Bertolt Brecht oder Ernst Barlach verbrachten hier ihre Ferien.

Am besten erkundet man die Insel mit dem Rad oder zu Fuß

© Hans-Werner Harrmann

Ihr Auto muss draußen bleiben - Radeln und Wandern sind angesagt

Auf Hiddensee gibt es keinen privaten Autoverkehr. Am besten begeben Sie sich mit dem Rad oder zu Fuß auf Ihre Erkundungstour, oder Sie lassen die Schönheiten bei einer beschaulichen Kutschfahrt auf sich wirken. Erreichbar ist die Insel nur per Schiff. Von vielen Orten auf Rügen, aber auch von Stralsund und Zingst aus, bestehen Fährverbindungen. Regelmäßigen Schiffverkehr das ganze Jahr hindurch gibt es von Schaprod auf Rügen. Dort stehen auch große Parkplätze zur Verfügung.

Neuendorf ist einer der sehenswerten Orte der Insel

Wählt man die kürzeste Fährverbindung von Schaprod, landet man nach ca. einer halben Stunde in Neuendorf, einem der drei Hauptorte Hiddensees. Er steht als Ensemble unter Denkmalschutz. Kurios ist, dass es hier weder Abgrenzungen und Gärten zwischen den weißgetünchten, reetgedeckten Häusern noch befestigte Wege gibt. Südlich von Neuendorf erstreckt sich ein Vogelschutzgebiet, das für Menschen gesperrt ist. Hiddensee gehört zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.

Wahrzeichen des Ortes Vitte ist die Blaue Scheune

© Dirk Röttgen, http://www.pixelio.de

Ein echter Blickfang ist die Blaue Scheune, das Wahrzeichen von Vitte

Vitte, im Norden der Insel gelegen, ist der größte Ort auf Hiddensee. Wahrzeichen sind die „Blaue Scheune“, die in den 1930er Jahren zum Künstleratelier umgebaut wurde, sowie das Haus Karusel. Dieses runde Sommerdomizil gehörte der Stummfilmdiva Asta Nielsen, die von 1925 bis 1933 mit zahlreichen Gästen ihre Ferien hier verbrachte und ihr „Karusel“ zum Künstlertreff machte. In Richtung Kloster erstreckt sich das Nordende von Vitte mit seinen typischen Fischerhäusern.

Der Leuchtturm am Dornbusch ist das Wahrzeichen

© Dirk Röttgen, http://www.pixelio.de

Vom Leuchtturm auf dem Dornbusch erwartet Sie ein traumhafter Blick

Kloster kann man als das touristische Zentrum von Hiddensee bezeichnen. Besuchermagnet ist das Gerhart-Hauptmann-Haus. Der Literatur-Nobelpreisträger erwarb hier 1930 eine kleine Villa, seine Wohnräume sind heute Museum. Markantester Teil von Hiddensee ist das Nordende mit seiner Steilküste, der 70 m hoch gelegene Dornbusch. Der Leuchtturm auf dem Dornbusch ist das Wahrzeichen der Insel und kann über 102 Stufen bestiegen werden. Hier erwartet Sie ein unvergleichlicher Blick in die Ferne.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Insel-Information Hiddensee

Norderende 162
18565 Vitte

Telefon: 038300-64226
Telefax: 038300-64225

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Rügen

  • Hotel Hanseatic Rügen
    4Shotel Sterne
    Hotel Hanseatic Rügen

    Hotel Hanseatic Rügen

    Hotelanlage mit Schwimmbad, Sauna, Fitness, Beauty-Studio, Vital-Center, Kulinarisches u. A-la-carte Restaurant, Turmcafé und Cocktailbar.

    Hotel Hanseatic Rügen

    Nordperdstr. 2
    18586 Göhren / Rügen
    Telefon: 038308-51606

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer: