Hoya

© Ceu, http://www.pixelio.de
Shippern Sie auf der Weser entlang
Sie wollen Urlaub machen, alles ganz ruhig angehen und den Alltagsstress endlich mal hinter sich lassen? Dann ist Hoya an der Weser vielleicht genau das Richtige. Egal, ob Sie Rad fahren, wandern, eine Fahrt mit den Museumseisenbahnen oder eine Schiffstour auf der Weser machen möchten, Hektik wird Ihnen hier kaum begegnen. Dafür gibt es idyllische Natur, historische Gebäude und kreative Kultur zu entdecken.

© Heimatmuseum Grafschaft Hoya e.V., http://www.museum-hoya.de
Interssante Zeugnisse aus der Vergangenheit gibt`s im Heimatmuseum
Bei einem Stadtrundgang können Sie sich auf die Spuren des Grafen Hoya machen und im Heimatmuseum einige spannende Geschichten erfahren. Sehenswert sind die Grafenkirche sowie das Grafenschloss. Wenn Sie sich für historische Gebäude begeistern können, sollten Sie einen kleinen Abstecher in das benachbarte Bücken machen und dort die prachtvolle Stiftskirche mit ihren zwei Türmen besichtigen. Sie stammt aus dem Jahre 1050 und beherbergt einige bedeutende Kunstschätze.

© Ulamm, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Radeln so viel das Herz begehrt - zum Beispiel auf dem Weserradweg
Die gesamte Regionya Mittelweser ist ein Fahrradparadies. So also auch die Gegend rund um Hoya. Neben kleineren und größeren Radtouren hat der Ort mit dem Weserradweg einen beliebten Fernradweg zu bieten. In der nahegelegenen Gemeinde Hoyerhagen wurde der Mittelpunkt Niedersachsens ermittelt. Ein Stein, eine Informationstafel, eine Flagge, Sitzgelegenheiten sowie eine Unterstellhütte machen auf diesen Punkt aufmerksam und geben Radfahrern einen guten Grund für eine kleine Pause.

© Ceu, http://www.pixelio.de
Eine andere Perspektive eröffnet sich Ihnen vom Wasser aus
Neben reizvollen Touren auf dem Drahtesel lädt die malerische Landschaft natürlich auch zum Wandern, Joggen, Paddeln, Reiten oder Nordic Walking ein. Außerdem gibt es in der Weser und im Alveser See gute Gelegenheiten zum Angeln. Bootsfahrten auf der Weser und Fahrten mit den historischen Eisenbahnen „De Kaffkieker“ und der Museumsbahn, sind eine weitere sowohl schöne als auch entspannte Variante die Landschaft kennenzulernen.
Weitere Hotels finden und buchen
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Mühlen an der Mittelweser
von Manfred Below (Autor)
Historische Wind- und Wassermühlen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die oft romantisch gelegenen Gebäude sind zu beliebten Ausflugszielen geworden. Die Mühlenstraße an der Mittelweser ist eine überregionale Ferienstraße, die durch abwechslungsreiche Landschaften führt. In dem anschaulichen Führer werden über 60 Gebäude und weitere attraktive Ausflugsziele im Umfeld der Mühlen vorgestellt.
