Hofbräuhaus Traunstein
Wie ein Bier der Spitzenklasse entsteht...
»Traunstein und Erding, Vilshofen und Schärding sind in Bayern der Orte vier, wo man trinkt das beste Bier!« – ein Spruch aus alten Tagen. Auf welchem Wege das Bier der Spitzenklasse erzeugt wird, können Sie live im Hofbräuhaus Traunstein erleben. Seien Sie dabei, wie nach dem bayerischen Reinheitsgebot von 1516 aus bayerischem Malz, Hopfen der eigenen Felder aus der Hallertau und Wasser von eigenen Quellen am Hochberg bei Traunstein das unverwechselbare Bier entsteht.
Bei einer Führung erfahren Sie das Geheimnis bayerischer Braukunst
Schritt für Schritt lernen Sie die bayerische Braukunst kennen und erfahren dabei allerhand Interessantes über die Stationen Malzboden, Sudhaus, Gärkeller, Lagerkeller und Füllerei. Pro Stunde füllt das Hofbräuhaus 20.000 Flaschen und 60 Fässer ab. Zur Produktpalette gehören neun Biersorten und zwei Leicht-Biere mit weniger Alkoholgehalt und Kalorien sowie einige Limonaden und alkoholfreie Biere. Bei einer Führung sind eine Bierverkostung sowie eine Brezel inklusive.
400-jährige Bierbrau-Tradition - dank Kurfürst Maximilian I.
Der hohe Qualitätsstandard des Hofbräuhauses in Traunstein blickt auf eine 400-jährige Tradition zurück. 1612 gründete der bayerische Herzog und spätere Kurfürst Maximilian I. das Weiße Bräuhaus. Seit 1896 ist das Haus im Besitz der Familie Sailer. Sie brachte eine gute Portion Mut und Unternehmergeist mit: 1975 erhielt man gleich acht Goldmedaillen für die Biere, 1982 bot man das weltweit erste Weißbier vom Fass an und diverse Auszeichnungen bereichern die Firmenchronik.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Hofbräuhaus München
Hofbräuhaus München
Das weltberühmte Hofbräuhaus in München ist ein Bierpalast der Extraklasse.
MünchenHofbräuhaus München
Platzl 9
80331 München
Telefon: 089-290136-100 -
Schloss Herrenchiemsee
Schloss Herrenchiemsee
Das Versailler Schloss war Vorbild auch für das Schloss Herrenchiemsee.
Chiemsee & ChiemgauSchloss- und Gartenverwaltung
83209 Herrenchiemsee
Telefon: 08051-6887-0
-
Fraueninsel
Fraueninsel
Schifffahrt und Spaziergang, Frauenkloster und weithin bekannte Fischspezialitäten.
Chiemsee & ChiemgauInfos zur Chiemsee-Schifffahrt
-
Schloss Herrenchiemsee
Schloss Herrenchiemsee
Das Versailler Schloss war Vorbild auch für das Schloss Herrenchiemsee.
Chiemsee & ChiemgauSchloss- und Gartenverwaltung
83209 Herrenchiemsee
Telefon: 08051-6887-0