Hofbräuhaus München

Ursprünglich Brauerei - heute ein weltberühmter Bierpalast

© Tobias Ranzinger, BBMC

Weltberühmter Bierpalast

Wer kennt sie nicht, die guten Münchener Hofbräu-Biere? Sie sind weit über die deutsche Landesgrenze hinaus bekannt und beliebt. Das traditionsreiche Hofbräuhaus wurde im Jahr 1589 von Wilhelm V., dem damaligen Herzog von Bayern, initiiert. Das Hofbräuhaus am Platzl war einst Sitz der Brauerei und ist heute ein weltberühmter Münchener Bierpalast, der täglich 35 000 Besucher aus aller Welt zählen kann. Das mehrgeschossige Haus bietet Platz für über 3000 Gäste.

Seit 1897 existiert das Gebäude in seiner jetzigen Form

© Tobias Ranzinger, BBMC

Seit 1897 existiert das Gebäude in seiner jetzigen Form

Um dem anspruchsvollen Hofstaat gerecht zu werden und um nicht umständlich und teuer Bier aus Niedersachsen heranschaffen zu müssen, wurde unter Wilhelm V. das Hofbräuhaus München „geboren“. Das Gebäude in seiner jetzigen Form existiert seit 1897. Im Zweiten Weltkrieg wurde es bis auf die Schwemme weitgehend zerstört und musste von Grund auf rekonstruiert werden. 1958, zur 800-Jahr Feier Münchens, wurde das Hofbräuhaus wieder eröffnet.

Die Schwemme ist das Herzstück des Hofbräuhauses

© Tobias Ranzinger, BBMC

Die Schwemme ist das Herzstück des Hofbräuhauses

Bekanntester Teil des Hofbräuhauses ist die Schwemme, eine große Bierhalle. In rustikaler Atmosphäre können Sie es sich an den Holztischen, die zum Teil schon seit 1897 hier stehen, bequem machen und zünftig Ihr Bier genießen. Stammgäste haben die Möglichkeit in dafür vorgesehenen Regalen ihre persönlichen Bierkrüge einzuschließen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die hauseigene Musikkapelle sowie Gastkapellen. Die Schwemme ist in jedem Fall ein bayerisches Erlebnis der Extraklasse.

Moderne und Historie harmonieren im Festsaal

© Tobias Ranzinger, BBMC

Moderne und Historie harmonieren im Festsaal

Stilvolles bayerisches Ambiente mit Ausblicken auf das Platzl bietet das Bräustüberl im ersten Stock. Hier können Sie sich auf deftige Spezialitäten, leichte Küche und süße Köstlichkeiten freuen. Aber auch der Festsaal im Obergeschoss mit seinem 9 m hohen Gewölbe ist sehr sehenswert. Moderne und Historie wurden beim Wiederaufbau harmonisch miteinander kombiniert. Ein bayerischer Tanz-und Folklore-Abend in dieser Räumlichkeit ist ein absolutes Highlight.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Hofbräuhaus München

Platzl 9
80331 München

Telefon: 089-290136-100
Telefax: 089-290136-129

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Shopping in München: City

    Shopping in München: City

    Vom Stachus bis zum Marienplatz - berühmte Einkaufsmeile mit Tradition.

    München

    Tourismusamt München

    Sendlinger Straße 1
    80331 München
    Telefon: 089-23396500

  • Frauenkirche München

    Frauenkirche München

    Zwiebeltürme, Teufelstritt und Alpenblick machen das Wahrzeichen einmalig.

    München

    Frauenkirche

    Frauenplatz 1
    80331 München
    Telefon: 089-2900820

  • Schloss Nymphenburg

    Schloss Nymphenburg

    Die Sommerresidenz der Wittelsbacher und das Geburtshaus Ludwig II.

    München

    Schloss Nymphenburg

    Eingang 19
    80638 München
    Telefon: 089-179080

  • Bavaria Filmstadt

    Bavaria Filmstadt

    Die ganze Welt von Film & Fernsehen im Süden von München.

    München

    Bavaria Filmstadt

    Bavariafilmplatz 7
    82031 Geiselgasteig (Grünwald)
    Telefon: 089-6499-2000

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer München

Marco Polo Reiseführer München

von Karl Forster und Stephan Bernhard (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer München bei amazon kaufen