Hessenpark

© Freilichtmuseum Hessenpark GmbH, http://www.hessenpark.de
Faszinierende Einblicke ins ländliche Leben
Ländliches Leben in Hessen in den letzten 400 Jahren. Diesem spannenden Thema widmet sich der Hessenpark in Neu-Anspach im Taunus. Seit 1974 gibt das hessische Freiluftmuseum faszinierende Einblicke in das ländliche Leben der Vergangenheit. Besichtigen Sie den nordhessischen Gutshof, das mittelhessische Tagelöhnerhaus und das südhessische Wirtshaus. Erfahren Sie auf anschauliche Art und Weise, wie man damals lebte, wohnte und arbeitete.

© Freilichtmuseum Hessenpark GmbH, http://www.hessenpark.de
Schauen Sie dem Pfeifenmacher bei der Arbeit zu
Themenschwerpunkte des Hessenparks sind Handwerk, Landwirtschaft sowie Pädagogik. Seit das Freilichtmuseum 1974 seine Pforten geöffnet hat, kommen stetig neue Gebäude hinzu. Bei den anspruchsvolle Aufbau- und Renovierungsmaßnahmen dürfen Sie den Handwerkern über die Schultern schauen. Sogar Ausbildungsmöglichkeiten für einige Handwerksberufe gibt es hier. Traditionelle Handwerkskunst wird den Besuchern außerdem in speziellen Vorführungen nahe gebracht.

© Freilichtmuseum Hessenpark GmbH, http://www.hessenpark.de
Im Dampfkessel wurden die geernteten Kartoffeln gegart
Auf den museumseigenen Feldern wird traditionelle Landwirtschaft betrieben. Schauen Sie den Bauern beim Sensen alter Getreidesorte zu, beobachten Sie Pferd und Mensch bei der Feldarbeit und entdecken Sie alte, fast vergessene Haustierrassen wie Rhönschaf oder Vogelsberger Rote. In den Ausstellungen erfahren Sie dann alles Weitere über die Selbstversorgung sowie die damalige Weiterverarbeitung der erzeugten Produkte.

© Freilichtmuseum Hessenpark GmbH, http://www.hessenpark.de
Schule wie zu Kaisers Zeiten
Der Hessenpark ist ein beliebtes Ausflugsziel für Schulklassen und andere Gruppen. Es werden themenspezifische Führungen je nach Alter und Interesse angeboten. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit an Projekten teilzunehmen, in denen der Umgang mit verschiedenen Materialen und Gegenständen sowie bestimmte Arbeitstechniken vermittelt werden. Rund um den Marktplatz, der ganzjährig und kostenlos zugänglich ist, erwarten Sie einige Geschäfte, in denen es sich lohnt zu stöbern.
Hotels viatouraalle Hotels Main-Taunus
-
Landhotel zum Hessenpark
Landhotel zum Hessenpark
Verbringen Sie Ihren (Kurz-)urlaub im schönsten Freilichtmuseum Deutschlands, d. 4-Sterne-Hotel Zum Hessenpark.
Landhotel zum Hessenpark
Laubweg 1
61267 Neu-Anspach/Taunus
Telefon: 06081/4467-0
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Naturmuseum Senckenberg
Naturmuseum Senckenberg
Eines der größten Naturkundemuseen Europas - beliebtes Ziel in Frankfurt.
Frankfurt am MainNaturmuseum Senckenberg
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069-75420 -
Explora-Museum
Explora-Museum
Faszinierende optische Phänomene und Kunst in 3D - nicht nur für Technikfreaks.
Frankfurt am MainEXPLORA
Glauburg-Platz 1
60318 Frankfurt am Main
Telefon: 069-788888
-
Römerberg mit Römer
Römerberg mit Römer
Wahrzeichen von Frankfurt am Main - Sitz der Stadtverwaltung und zugleich beliebter Festplatz.
Frankfurt am MainTouristinfo Römer
Römerberg 27
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069-212 38800 -
Römerkastell Saalburg
Römerkastell Saalburg
Wo einst die Römer den Limes bewachten, steht heute als Museum die Saalburg.
Main-TaunusRömerkastell Saalburg
Archäologischer Park
61350 Bad Homburg
Telefon: 06175-9374-0
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Herrliches Hessen: Mit Reinhard Schall auf Entdeckungstour
von hr (Herausgeber)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Herrliche Wanderwege, idyllische Landschaften und faszinierende Menschen: Für das Buch zur beliebten Sendung hat der Autor tief in die Schatzkiste gegriffen und wunderschöne Tagestouren zusammengestellt. Dieses Buch ist der ideale Begleiter für den kommenden Wochend-Ausflug!
