Hermannshöhen

Die Hermannshöhen vereinen beiden traditionsreichen Wanderwege Hermannsweg und Eggeweg und verbinden so drei Ferienregionen miteinander: den Teutoburger Wald, das Münsterland sowie das Sauerland. Offiziell gibt es zehn Etappen mit durchschnittlich 23 km Länge. Wer es etwas gemütlicher möchte, wählt die Variante der 18 kürzeren Abschnitte. Zudem wurden über 60 Einstiege markiert, an denen man zwischendurch nur mal ein Stündchen wandern kann. 14 erstellte Tourentipps auf und an den Hermannshöhen sind erhältlich, von der Gräftenwanderung bis zur Tour der Moorköche.

Als einer der schönsten Höhenwanderwege Deutschlands gilt der Hermannsweg. Er führt von der Münsterländer Parklandschaft in Rheine über den Kamm des Teutoburger Waldes bis zur 441 m hohen Felsgruppe der Lippischen Velmerstot, von der Sie einen herrlichen Ausblick in die Umgebung genießen. Zwei Naturparke durchqueren der Hermannsweg: »TERRA.vita« und »Teutoburger Wald / Eggegebirge«. Historische Altstädte, Schlösser, Klöster, Museen und Befestigungsanlagen sowie das berühmte Hermannsdenkmal säumen den Weg.

Als erster »Qualitätsweg Wanderbares Deutschland« wurde im Jahr 2004 der Eggeweg ausgezeichnet. Er verläuft vom Eggegebirge im Norden stets über den Kamm des Gebirges bis zum Sauerland im Süden. Die Externsteine gehören ebenso zu diesem aussichtsreichen Naturpfad wie die Velmerstot, die höchste Erhebung der Hermannshöhen. Dieser bewaldete Höhenweg führt Sie zu der Ruine Iburg, der Stadtwüstung Blankenrode, den Bleikuhlen, dem Aussichtsturm Bierbaums Nagel sowie zu beeindruckenden Felsklippen wie den Teutonia-Klippen.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Teutoburger Wald Tourismus

Jahnplatz 5
33602 Bielefeld

Telefon: 0521-9673325
Telefax: 0521-9673319

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Eggeweg

    Eggeweg

    Wunderschöner Höhenwanderweg vom Teutoburger Wald bis zum Sauerland.

    Teutoburger Wald

    Teutoburger Wald Tourismus

    Jahnplatz 5
    33602 Bielefeld
    Telefon: 0521-9673325

  • Hermannsweg

    Hermannsweg

    Wunderschöner Höhenwanderweg über den Kamm des Teutoburger Waldes.

    Teutoburger Wald

    Teutoburger Wald Tourismus

    Jahnplatz 5
    33602 Bielefeld
    Telefon: 0521-9673325

  • Hermannsdenkmal

    Hermannsdenkmal

    Weithin sichtbar thront eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands

    Teutoburger Wald

    Hermannsdenkmal

    Grotenburg
    32760 Detmold (Hiddesen)
    Telefon: 0170-9512937

  • Externsteine

    Externsteine

    Skurrile Sandsteinfelsen mit faszinierenden Zeugnissen menschlicher Kultur.

    Teutoburger Wald