Helgoland

© Pegasus2, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Deutschlands einzige Hochseeinsel
Besuchen Sie doch einmal Deutschlands einzige Hochseeinsel. 70 km vom Festland entfernt, ragen ihre 61 m hohen roten Buntsandsteinfelsen steil aus dem Meer empor. Hier können Sie sich vom Alltagsstress und von den Umweltproblemen der Städte erholen. Genießen Sie die ausgesprochene Ruhe, die hervorragende Wasserqualität sowie die gesunde, saubere und frische Hochseeluft. Und das alles bei besonders mildem Klima dank des vorbeiströmenden Golfstroms.

© Hartmut Josi Bennöhr, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Genießen Sie die maritimen Köstlichkeiten der Insel
Helgoland eignet sich sowohl für Tagesausflüge als auch für längere Urlaubsaufenthalte. Einen groben Überblick kann man sich auf der nur 1 Quadratkilometer großen Insel an einem einzigen Tag verschaffen - dabei sollte man auf keinen Fall die kulinarischen Köstlichkeiten wie fangfrischen Hummer und eine große Auswahl an Seefischen verpassen. Reizvoll ist für den einen oder anderen bestimmt auch das zoll- und mehrwertsteuerfreie Shoppen.

© Hartmut Josi Bennöh, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Viele Seevögel können Sie auf Helgoland beobachten
Besonders Naturliebhaber kommen auf Helgoland mit seiner einzigartigen Flora und Fauna voll auf ihre Kosten. Ein besonderes Naturschauspiel erlebt man von Mitte bis Ende Juni an den so genannten „Lummentagen“. Dann kann man beobachten, wie die gerade drei Wochen alten Küken dieser Seevogelart von ihren Felsennestern aus in die Nordsee springen. Zu dieser Zeit werden regelmäßig interessante Führungen und Vorträge angeboten.

© Andreas Trepte, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Familienfreundlich oder wilde Wellen - Helgoland ist ein Badeparadies
Badeurlauber finden auf der vorgelagerten, 0,7 Quadratkilometer großen Badedüne zwei traumhafte, niemals überfüllte Strände, die alles bieten, was das Herz begehrt. Der mit ruhigem, seichten Wasser besonders familienfreundliche Südstrand und der zum Wellentoben einladende Nordstrand. Und auch, wenn das Wetter nicht zum Baden einlädt, einen Spaziergang, bei dem man nach Bernsteinen und anderen Schätzen Ausschau halten kann, ist die Badedüne allemal wert.

© Elvaube, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Eilige erreichen die Insel am besten mit dem Flugzeug
Die Anreise erfolgt wahlweise per Flugzeug oder per Schiff. Von Bremerhaven und Büsum werden täglich Flüge nach Helgoland angeboten. Hamburg und Nordholz bieten den Service nur in der Saison vom Frühjahr bis zum Herbst an. Wer es nicht so eilig hat, kann von zahlreichen Häfen aus eine gemütliche Nordsee-Kreuzfahrt zur Insel buchen. Sie startet dann zum Beispiel von Hamburg, Cuxhaven, Wilhelmshaven, Sylt oder Amrum aus.