Heinz Nixdorf MuseumsForum
Informationstechnik interessant gemacht
Die Entwicklung der Informationstechnik. Das begeistert auf den ersten Blick nicht jeden. Aber so, wie das HNF in Paderborn dieses Thema präsentiert, das fasziniert dann doch. Denn die Entwicklung der Informationstechnik beginnt bei der Entstehung von Zahl und Schrift 3.000 v. Chr. und reicht (bislang) bis in das Computerzeitalter des 21. Jahrhunderts. Besuchen Sie die Erlebniswelten des Heinz Nixdorf MuseumsForums, Ausprobieren und Anfassen stehen im Mittelpunkt.
Von antiken Schreibtafeln bis zur künstlichen Intelligenz
Besucher können Telefonvermittlungsanlagen benutzen, neue wie auch historische Computerspiele erproben oder sich mit dem virtuellen Wesen Max unterhalten. Erlebniswelten gibt es auch in den Bereichen Mobile Telekommunikation, Robotik und Digitalisierung. Das laut Guiness-Buch der Rekorde größte Computermuseum der Welt zeigt Ihnen die ersten PCs und die neuesten Entwicklungen zur Künstlichen Intelligenz ebenso wie Antike Schreibtafeln und historische Rechenmaschinen.
Keine Ahnung von Technik? Auch dann sind Sie hier bestens aufgehoben
Jedes Wochenende finden um 14.00 und 16.00 Uhr kostenlose Führungen durch das Museum statt. Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm und Sonderausstellungen ergänzen die Dauerausstellung. Eine Vielzahl von interaktiven und multimedialen Anwendungen und Videos machen einen Besuch in HNF zu einem Erlebnis, keineswegs nur für Technikfreaks. Denn zum Beispiel Softwaretheater, Cyberspace und Spieleinseln üben auf alle Besucher ihren Reiz aus.