Schloss Heidelberg

© www.wikipedia.de, Reinhard Wolf, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Eine faszinierende Sehenswürdigkeit
Das Heidelberger Schloss entstand über eine Bauzeit von mehr als dreihundert Jahren. Viele Baustile hinterließen ihre Spuren, wesentlich war allerdings die Zeit der Gotik und der Renaissance. Insbesondere die eindrucksvolle Architektur der Renaissance lässt das Heidelberger Schloss zu einem der bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern werden. Gelegen ist es idyllisch auf einem Felsvorsprung oberhalb des Neckartals.

© www.wikipedia.de, Immanuel Giel, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Es erwartet Sie repräsentative Schloss- und Gartenbaukunst
Vom 13. bis zum 18. Jahrhundert diente das Schloss Heidelberg, das sich aus einer Burg entwickelt hatte, als Residenz der Kurfürsten von der Pfalz. Die Bautätigkeit der Pfalzgrafen war rege, und so schufen sie über die Jahre ein Ensemble repräsentativer Schloss- und Gartenbaukunst. Außergewöhnlich ist die Verflechtung vieler prunkvoller Einzelpaläste, die im Gegensatz zu anderen Schlössern nicht als einheitliche Anlage konzipiert waren.

© www.wikipedia.de, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Beeindruckend sind der Gläserne Saal sowie der Friedrichsbau
Wesentliche Gebäude sind der Gläserner Saal von 1549, der Ottheinrichsbau (1559) als einer der schönsten Renaissancepaläste nördlich der Alpen sowie die Fassade am Friedrichsbau. Der berühmte Schlossgarten entstand unter Kurfürst Friedrich V., der 1610 bis 1632 regierte. Die wechselhafte Geschichte des Schloss Heidelberg fand ihre Blütezeit in der Renaissance und endete mit dem Dreißigjährigen Krieg. Seit dem 19. Jahrhundert fasziniert es als romantische Ruine.
Hotels viatouraalle Hotels Odenwald & Bergstraße
-
Crowne Plaza
Crowne Plaza
Im Crowne Plaza stehen renovierte Gästezimmer/Suiten in verschiedenen Größen u. Ausstattungen zur Verfügung.
Crowne Plaza
Kurfürstenanlage 1
69115 Heidelberg
Telefon: 06221-9170 -
Der Blaue Reiter
Der Blaue Reiter
Tagungs- und Designhotel mit hauseigener Brauerei.
Der Blaue Reiter
Amalienbadstr. 16
76227 Karlsruhe
Telefon: 0721-94266-0 -
Flair Hotel Adler
Flair Hotel Adler
Traditionsreicher Brauereigasthof mit einer Mischung aus historischer Bausubstanz und moderner Architektur.
Flair Hotel Adler
Hoffenheimer Straße 1
74939 Zuzenhausen
Telefon: 0 62 26/920 70 -
Gasthaus Pension Zum Waldhorn
Gasthaus Pension Zum Waldhorn
Das Hotel wurde 2001 neu erbaut und verfügt über 16 DZ und 6 EZ die alle modern ausgestattet sind.
Gasthaus Pension Zum Waldhorn
Peter-Wenzel-Weg 11
69118 Heidelberg-Ziegelhausen
Telefon: 0 62 21/89 53 30 -
Hotel Restaurant Bockshaut
Hotel Restaurant Bockshaut
Die Bockshaut ist ein historisches und das älteste Deutsche Haus in Darmstadt und durch sein Interieur beliebt
Hotel Restaurant Bockshaut
Kirchstraße 7 - 9
64283 Darmstadt
Telefon: 0 61 51/99 67 0
-
Central
Central
Behagliche Atmosphäre, zeitgemäßer Komfort und einen Service, der Sie rundum zufrieden stellt.
Central
Kaiserstr. 75
69115 Heidelberg
Telefon: 0 62 21 - 20 6 41 -
Schönberger Hof
Schönberger Hof
Alle Zimmer sind mit Dusche und WC, Radio, TV, Minibar und Telefon ausgestattet.
Schönberger Hof
Untere Neckarstr. 54
69117 Heidelberg
Telefon: 06221/1406-0 -
Am Schloss
Am Schloss
In unvergleichlich schöner, zentraler Lage liegt das HOTEL AM SCHLOSS über den Dächern Alt-Heidelbergs.
Am Schloss
Zwingerstr. 20
69117 Heidelberg
Telefon: 06221-14170 -
Ambassador
Ambassador
Individuell und persönlich sorgen wir dafür, dass Ihr Aufenthalt in unserem Haus ein entspanntes Erlebnis wird
Ambassador
Hirschstr. 34
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721-18020