Heidelberg

Äußerst sehenswerte Ruine - das Heidelberger Schloss

© www.wikipedia.de, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY

Hauptattraktion – das Heidelberger Schloss

Das weltberühmte Heidelberger Schloss hoch über der Stadt ist heute eine Ruine, dessen Innenhof zu einer lohnenden Besichtigung einlädt. Sie finden dort auch das Apotheken-Museum sowie den Heidelberger Schlossgarten »Hortus Palatinus«, der frei zugänglich besichtigt werden kann. Zum Schloss gelangt man mit der Historischen Bergbahn, welche die Strecke Molkenkur-Königstuhl fährt. Vom Königstuhl aus, ein paar Stationen weiter, genießen Sie einen wunderbaren Ausblick.

Die Alte Brücke in Heidelberg

© Heidelberg Marketing GmbH

Genießen Sie den Blick von der Alten Brücke auf den Neckar

Entspannung für Ihren Urlaub in Heidelberg gibt es entlang des Philosophenwegs am Sonnenhang des Heiligenbergs. Auf dieser einzigartigen »Klima-Insel« (einer der wärmsten Stellen Deutschlands) wachsen viele exotische Pflanzen, und es lassen sich wunderbar die Altstadt, der Fluss und die Berge beobachten. Wieder in der Stadt locken viele historische Gebäude zu einer Besichtigung: das Rathaus, der Ritter, das Karlstor, die Tiefburg und natürlich auch die alte Brücke über den Neckar.

Charmante Studentenstadt mit schönem Weihnachtsmarkt

© Heidelberg Marketing GmbH

Den schönen Weihnachtsmarkt sollten Sie erleben

Heidelberg ist die älteste Universitätsstadt Deutschlands und bietet das alte Universitätsgebäude, die Bibliothek sowie die Alte Aula und den Studentenkarzer. Auch heute noch verleihen die vielen Studenten der Stadt einen jugendlichen, charmanten Flair, den man am besten in einem Café in der Altstadt genießt. Wer mit Kindern unterwegs ist, kann einen Besuch des Zoos einplanen. Besonders schön ist auch der Weihnachtsmarkt der Stadt.

Natur, Freizeit und Erholung – im Stadtwald,im Naturpark, im Geopar

Ab in die Natur! Heidelberg hat nämlich nicht nur weltberühmte Bauwerke und eine traditionsreiche Studentenszene zu bieten. Machen Sie einen Spaziergang durch den malerischen Stadtwald oder entlang des Neckars, nehmen Sie an naturkundlichen Exkursionen teil, wandern Sie auf den Natur- und Erlebnispfaden oder lernen Sie den Naturpark Neckartal-Odenwald und den UNESCO-Geo-Naturpark Bergstraße/Odenwald kennen. Die gesamte Region lädt außerdem zum Wandern und Radfahren ein.

Langweilig? Das Gefühl werden Sie in Heidelberg nicht erleben

Auch das kulturelle Angebot kann sich sehen lassen. Wie wär's mit einem Besuch im Museum und am Abend eine Theateraufführung? Langweilen werden Sie sich in Heidelberg so schnell nicht, denn das Umland hat noch mehr zu bieten: Genießen Sie eine gemütliche Schiffstour auf dem Neckar oder erkunden Sie benachbarte Städte wie Speyer, Mannheim oder Eberbach.

Infoguide viatoura

Tourismus-Information:

Tourist Information

Willy-Brandt-Platz 1
69117 Heidelberg

Telefon: 06221-5844444
Telefax: 06221-5840254

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Odenwald & Bergstraße

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Heidelberg

Marco Polo Reiseführer Heidelberg

von Christl Bootsma (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer Heidelberg bei amazon kaufen