Hamburg
Eine Stadt mit Charme und Lebensqualität
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Erleben Sie ihre Weltoffenheit, ihre Toleranz und ihre Gastfreundschaft. Die Alster und die Elbe mit ihren Fleeten und Kanälen verleihen der Hafenstadt ein maritimes Flair, das für eine besondere Lebensqualität sorgt. Entdecken Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, lernen Sie den größten Seehafen Deutschlands kennen und lassen Sie sich von der lebendigen Kulturszene faszinieren.
Elbe und Alster, Fleete und Hafen – eine Stadt des Wassers
Hamburg bezeichnet sich aufgrund seiner Lage tief am Mündungstrichter der Elbe gerne als das »Tor zur Welt«. Der Fluss beschert der Stadt nicht nur hervorragende Wirtschaftsfaktoren, sondern sorgt auch zusammen mit der Alster für einen hohen Freizeitwert. Genießen Sie Spaziergänge entlang des Wassers, machen Sie ein Picknick am Elbstrand oder lernen Sie die Stadt bei einer Bootstour durch den Hafen und durch die Fleete der alten Speicherstadt kennen.

© Christian Spahrbier, http://www.mediaserver.hamburg.de
Für Kulturfreunde und Reisefreudige ...
Wie wär’s mit einem Musikclub auf der Reeperbahn, einem Konzert in der Staatsoper, einer Besichtigung der Kunsthalle, einem Museumsbesuch oder einer Theateraufführung? Nicht zu vergessen die zahlreichen Musicals, die Hamburg als drittgrößter Musicalstandort der Welt bietet. Apropos Welt: So schön Hamburg auch ist, von hier aus lässt sich ideal die Welt erkunden. Vom Hamburg Airport bieten zahlreiche Airlines Flüge zu den schönsten Destinationen an.

© Thomas Tobaben, http://www.pixelio.de
Moderne neben Historie – Hamburgs Architektur lebt von Gegensätzen
Da Hamburg im Zweiten Weltkrieg stark zerstört wurde, findet man heute kaum noch zusammenhängende Komplexe mit alter Bausubstanz. Das Stadtbild wird von den Türmen der fünf Hauptkirchen, darunter Hamburgs Wahrzeichen, der Hamburger Michel, geprägt. Weitere architektonische Sehenswürdigkeiten sind das Rathaus, das Chilehaus, der Hauptbahnhof sowie der Bahnhof Hamburg-Dammtor, die alte Speicherstadt, der Fernsehturm, die Köhlbrandbrücke und der Alte Elbtunnel.
Für die einen Einkaufsparadies, für die anderen Stadt des Sports
Hamburg ist ein ausgesprochenes Shopping-Paradies. Von der Mönkebergstraße über die Fußgängerzonen und Passagen westlich und südwestlich der Binnenalster bis hin zum Schanzenviertel reicht das Angebot. Und auch, wer sich für Sport interessiert, kommt nicht zu kurz. Mit dem Volksparkstadion, der Color Line Arena, der Sporthalle Hamburg, der Alsterschwimmhalle und dem Millerntor-Stadion hat die Stadt gleich vier bedeutende Sportstätten zu bieten.