Güstrow

© Schiwago, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Viel Kunst und Kultur gibt´s zu entdecken
Die reizvolle Stadt Güstrow liegt im Herzen Mecklenburgs und ist vor allem wegen ihrer gelungenen Kombination aus Kultur und Natur ein beliebtes Urlaubsziel. Dem bekannten Bildhauer Ernst Barlachs zu Ehren, der hier einen Teil seines Lebens verbrachte, wird Güstrow auch als Barlachstadt bezeichnet. Entdecken Sie historische Architektur, niveauvolle Galerien, idyllische Natur und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie.
Ernst Barlach ist fast allgegenwärtig - besonders in den drei Museen
Die Stadt Güstrow ist vor allem wegen des herausragenden Künstlers Ernst Barlach bekannt, der hier 30 Jahre lang beheimatet war. In drei Museen leben seine Werke und seine Geschichte weiter: im Atelierhaus am Inselsee, in dem Barlach seit 1931 lebte, im benachbarten Ausstellungsforum sowie in der Gertrudenkapelle. Zu sehen sind Holzskulpturen, Plastiken, Zeichnungen sowie biographische Informationen über das Leben und die Werke des Künstlers.
Herausragende Kunstsammlungen können Sie im Schloss besichtigen
In Güstrow finden Sie eines der bedeutendsten Renaissance-Bauwerke Norddeutschlands: das Güstrower Schloss. Einst Sitz der Herzöge von Mecklenburg, beherbergt es heute das Museum für Norddeutsche Kunst des Mittelalters, Jagd- und Prunkwaffen und zeitgenössische Kunst, das zum Staatlichen Museum Schwerins gehört. Ebenfalls sehenswert sind der Güstrower Dom aus dem 13. Jh. mit seinen bedeutenden Kunstwerken, das klassizistische Rathaus sowie die Pfarrkirche St. Marien.
Einen seltenen Einblick in die Natur gibt der Natur- und Umweltpark
Das Theater Güstrow, das Norddeutsche Krippenmuseum sowie zahlreiche Galerien vollenden das kulturelle Angebot. Zu den Freizeitangeboten gehören der Natur- und Umweltpark Güstrow mit seinen zahlreichen Tieren und dem Aquatunnel, der Ihnen Einblicke in die Welt der heimischen Gewässer bietet sowie das Erlebnisbad Oase, das Ihnen bei jedem Wetter Badespaß, Wellness und Erholung verspricht. Lassen Sie sich die Highlights der Stadt doch bei einer der zahlreichen Führungen zeigen.
Erkunden Sie von Güstrow aus weitere Highlights der Region
Die wald- und seenreiche Landschaft hält beste Bedingungen für sämtliche Freizeitbeschäftigungen an der frischen Luft bereit. Entdecken Sie die idyllische Natur bei einer Wanderung, einer Radtour oder einer Bootsfahrt. Im näheren Umland sorgen der Affenwald, die Sommerrodelbahn in Malchow, das Archäologische Freilichtmuseum Groß Raden, der Naturpark Nossentiner und Schwinzer Heide, der Kletterwald Hohe Düne sowie Karl’s Erlebnis-Hof in Rövershagen für bunte Abwechslung.
Weitere Hotels finden und buchen
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Güstrow
von Astrid Kloock (Autor), Ronny Blohm (Fotograf)
Güstrow liegt inmitten lieblicher mecklenburgischer Landschaft. Mit mehr als 31000 Einwohnern ist Güstrow die siebtgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Astrid Kloock zeigt die liebenswerten Seiten der einstigen Residenz und ihrer Bewohner, ohne manch schattigen Winkel der Lokalgeschichte auszusparen. Sie beschreibt Güstrow in seiner Bedeutung als Ort des Lernens und kulturellen Schaffens, aber auch des derb-fröhlichen Lebens und Zusammenkommens.
