Ostseebad Göhren

© Kurverwaltung Göhren, http://www.goehren-ruegen.de
Strahlend weiße Traumstrände
Ein Badeparadies für die ganze Familie – das ist das Ostseebad Göhren auf Rügen. Genießen Sie an den zwei strahlend weißen Traumstränden das milde Reizklima mit mehr als 1.850 Sonnenstunden im Jahr. Die erfrischende Brise und das wohltuende Baden im Meer sorgen für unbeschwerte Urlaubstage. An den meisten Stellen ist das Wasser nur kniehoch, so dass auch kleine Kinder gefahrlos baden können. DLRG-Rettungsschwimmer achten zudem am Nordstrand auf Ihre Sicherheit.

© Kurverwaltung Göhren, http://www.goehren-ruegen.de
Ein belebtes Ortszentrum und eine wunderschöne Flaniermeile
Strandkörbe können Sie am Nordstrand problemlos mieten, gepflegte Strandtoiletten sind vorhanden. Unternehmen Sie einen ausgiebigen Strandspaziergang und bummeln Sie anschließend durch das Ostseebad Göhren. Hier finden Sie eine exzellente Gastronomie vor. Die Bernsteinpromende ist eine belebte Flaniermeile mit vielen Geschäften und Boutiquen, sehr guten Restaurants und Cafés mit Meeresblick. Strahlend weiße Bädervillen, der Kurpavillon mit seinem Musikprogramm und die traditionsreiche Seebrücke machen Göhren zudem so reizvoll.

© Kurverwaltung Göhren, http://www.goehren-ruegen.de
Vom Nordperd schweift der Blick weit bis nach Usedom und Sassnitz
Sie sollten auch unbedingt eine Wanderung um das Nordperd machen. Diese bewaldete Landzunge ragt tief in die Ostsee hinein und bildet den östlichsten Punkt der Insel Rügen. Von dieser 60 m ü. NN hohen Erhebung genießen Sie einen einzigartigen Ausblick auf die Küste von Usedom sowie auf die Greifswalder Oie, die das »Helgoland der Ostsee« genannt wird. Im Nordwesten erkennt man Sassnitz und die Kreideküste der Halbinsel Jasmund sowie den Buskam – den größten Findling der deutschen Ostseeküste.

© Kurverwaltung Göhren, http://www.goehren-ruegen.de
Sehen Sie den Buskam, den größten Findling der deutschen Ostsee
Der Buskam befindet sich nur 300 m vom Strand entfernt, er ist 7 m hoch und hat einen Umfang von rund 40 m. Je nach Wasserstand ragt der schätzungsweise 1.800 t schwere Findling zwischen 0,5 und 1,5 m aus dem Wasser heraus. Schon in der Bronzezeit war der Buskam eine Kultstätte, und noch im frühen 20. Jahrhundert vollführten die Einwohner auf ihm ihren Hochzeitstanz. Heute ist das Anschwimmen aufgrund von Strudelbildung verboten. Allerdings können Sie mit einem erfahrenen Tauchlehrer auf Erkundungstour gehen.

© Kurverwaltung Göhren, http://www.goehren-ruegen.de
Wunderschöner Blick vom Speckbusch auf die Halbinsel Mönchgut
Wenn Sie in Göhren Urlaub machen, sollten Sie unbedingt auch das Hügelgrab Speckbusch in Göhren besuchen. Es befindet sich auf einer Anhöhe, neben der Kirche unter einer Baumgruppe. Von hier aus genießen Sie einen wunderschönen Blick über die Halbinsel Mönchgut. Das Hügelgrab stammt voraussichtlich aus der Bronzezeit (1.800 - 600 v. Chr.) und ist aufgrund seiner einzigartigen Lage ein beliebtes Ausflugsziel. Die erst 1930 geweihte und mit reizvollen Details ausgestattete Kirche ist übrigens der jüngste Kirchenbau auf Mönchgut.
Hotels viatouraalle Hotels Rügen
-
Hotel Hanseatic Rügen
Hotel Hanseatic Rügen
Hotelanlage mit Schwimmbad, Sauna, Fitness, Beauty-Studio, Vital-Center, Kulinarisches u. A-la-carte Restaurant, Turmcafé und Cocktailbar.
Hotel Hanseatic Rügen
Nordperdstr. 2
18586 Göhren / Rügen
Telefon: 038308-51606
Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Rügen
-
Der perfekte Heiratsantragab 395,00 EUR
2 Übernachtungen mit Frühstück vom Büfett, 1x 5-Gang-Dinner mit eigenem Kellner, 2 Gläser
Details & Buchung
Champagner, Leihbademantel, Nutzung von Schwimmbad, Saunen u. Fitnessraum.
Region: Rügen