Garten der Schmetterlinge

Deutschlands ältester Schmetterlingsgarten

Im Sachsenwald, Schleswig-Holsteins größtem geschlossenen Waldgebiet, befindet sich eine Attraktion der besonderen Art. Hier können Sie im Garten der Schmetterlinge unzählige bunte Falter entdecken und beobachten. Deutschlands ältester Schmetterlingsgarten vor den Toren Hamburgs besteht aus einem Tropengewächshaus und einer reizvollen Gartenanlage. Nur zehn Minuten Gehweg ist die S-Bahn-Haltestelle Friedrichsruh entfernt, die den Ort mit Hamburg verbindet.

Ein Koi-Karpfen im singenden Garten von Friedrichsruh

© Telemarco, http://www.pixelio.de

Nicht nur Schmetterlinge erwarten den Besucher

Das vielseitige Ausflugsziel zwischen Hamburg und Lauenburg beherbergt jedoch nicht nur Schmetterlinge, sondern unter anderem Fische, Kamerunschafe, Kaninchen, ein Chamäleon sowie einen Goldstaubtaggecko. Der Garten der Schmetterlinge Friedrichsruh ist ein kleiner Zoo und doch ganz anders. Mit seinen Farben, Düften und Klängen präsentiert er sich als Erlebnis für alle Sinne. Lesungen und Kunstausstellungen finden hier ebenso statt wie Veranstaltungen wie der beliebte Landmarkt.

Von der Raupe zum vollendeten Schmetterling

© Kunstart.net, http://www.pixelio.de

Fachbiologen bieten spannende 30-minütige Führungen an

Für Kindergeburtstage kann man die kleine Kinder-Geburtstags-Hütte mieten. Und wer sich ganz besonders für das Phänomen und Wesen des Schmetterlings interessiert, dem sei die 30-minütige Führung durch einen Fachbiologen empfohlen. Führungen werden für Gruppen nach Voranmeldung angeboten. Lassen Sie sich begeistern von einem der erstaunlichsten Vorgänge der Natur, entdecken Sie, wie aus Ei, Raupe und schließlich scheinbar leblosen Puppe letztendlich ein vollendeter Schmetterling wird.

Entdecken Sie weitere Sehenswürdigkeiten des Sachsenwaldes

Die Schmetterlinge fliegen im Garten der Fürstin Elisabeth von Bismarck. Im Jahr 1871, dem Jahr der Gründung des Deutschen Reiches, erhielt Fürst Otto von Bismarck in Anerkennung seiner Verdienste um die Reichsgründung von Kaiser Wilhelm I. den Sachsenwald als Geschenk. Und noch heute ist das weite Gelände zu allergrößtem Teil in Bismarck'schem Familienbesitz. Mittelpunkt des Sachsenwaldes ist Friedrichsruh, ein aus nur wenigen Häusern bestehender Ort und Ausgangspunkt für Waldwanderungen.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Garten der Schmetterlinge

Am Schlossteich 8
21521 Aumühle - Friedrichsruh

Telefon: 04104-6037

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Tierpark u. Tropen-Aquarium Hagenbeck

    Tierpark u. Tropen-Aquarium Hagenbeck

    Traditionszoo mit schöner Parkanlage und naturnahen, gitterlosen Gehegen.

    Hamburg

    Tierpark Hagenbeck

    Lokstedter Grenzstraße 2
    22527 Hamburg
    Telefon: 040-530033-0

  • Wildpark Schwarze Berge

    Wildpark Schwarze Berge

    Wunderschöne Wald- und Parklandschaft südlich von Hamburg mit heimischen Tieren.

    Hamburg

    Wildpark Schwarze Berge

    Am Wildpark 1
    21224 Rosengarten
    Telefon: 040-81977470

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Hamburg mit Szene-Guide, 24h Action pur, Insider-Tipps, Reise-Atlas

Marco Polo Reiseführer Hamburg mit Szene-Guide, 24h Action pur, Insider-Tipps, Reise-Atlas

von Dorothea Heintze (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer Hamburg mit Szene-Guide, 24h Action pur, Insider-Tipps, Reise-Atlas bei amazon kaufen