Shopping in München: City
Einkaufsmeile der Extraklasse zw. Marienplatz und Stachus
Die Münchner Fußgängerzone zwischen Marienplatz und Stachus ist eine der Top-Einkaufsmeilen Deutschlands. Nur die Kölner Schildergasse kann noch mehr Shopper und Passanten aufweisen. Gleich am Marienplatz finden Sie das Stammhaus des traditionsreichen Kaufhauses Ludwig Beck, heute „Kaufhaus der Sinne“, das eine große Vielfalt für Sie bereithält. Bücher in einer Riesenauswahl auf mehreren Etagen gibt es beim „Hugendubel“, direkt gegenüber vom Neuen Rathaus.
Hier finden Sie alles - von Sportbekleidung bis zu Delikatessen
Rund um den Marienplatz haben sich die führenden Sportgeschäfte der Stadt angesiedelt. Auch „Dallmayr“ mit seinen Delikatessen ist gleich um die Ecke. Wenn Sie die Kaufingerstraße, die am Marienplatz beginnt, entlangbummeln, finden Sie alles, was Sie von einer modernen Fußgängerzone erwarten. Nationale und internationale Filialisten präsentieren hier großzügig ihr Sortiment. Durchatmen können Sie in der Münchner Frauenkirche, die nur einen Katzensprung entfernt liegt.

© LarryB55, http://www.wikipedia.org
40 Mitgl. des Königshauses sind in einer Gruft der St. Michael Kirche
Wussten Sie, dass König Ludwig II., der bayerische Märchenkönig, den es zu Lebzeiten eher in die Abgeschiedenheit der Berge als nach München zog, mitten in der pulsierenden Fußgängerzone seine letzte Ruhestätte gefunden hat? Dort, wo die Kaufingerstraße in die Neuhauser Straße übergeht, steht die Renaissance-Kirche St. Michael mit der Fürstengruft der Wittelsbacher. Über 40 Mitglieder des Königshauses sind hier bestattet. Kirche und Fürstengruft stehen Besuchern offen.
Schmankerl und frisch gezapftes Bier in bayerischer Atmosphäre
In der Neuhauser Straße setzt sich das breite Angebot fort, das Sie es aus der Kaufingerstraße kennen. Doch auch bayerische Gemütlichkeit und Tradition sind hier zu finden. Kehren Sie ein im Stammhaus der Augustiner-Brauerei, der ältesten Brauerei Münchens. Bayerische Atmosphäre, kulinarische Schmankerl und ein frisch gezapftes Bier erwarten Sie. Das Augustiner Bräu zählt zu den besten Bieren Bayerns. Sie finden es nur in München und in der näheren Umgebung!

© Robert Köhn, http://www.pixelio.de
Und nach dem Shopping eine Rast am Springbrunnen hinterm Karlstor
Das Karlstor, eines der alten Stadttore, das nach schwerer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut wurde, markiert das Ende der Neuhauser Straße. Dahinter befindet sich der Karlsplatz, der Stachus, ein Hauptverkehrsknotenpunkt Münchens. Der Name „Stachus“ geht zurück auf den Gastwirt Eustachius Föderl, der hier einst das Gasthaus „Stachusgarten“ betrieb. Heute lockt der riesige Springbrunnen mit seinen Fontänen zum Ausruhen nach der Shopping-Tour.