Frankfurter Buchmesse
Tauchen Sie ein in die Welt der Bücher
Auf der Frankfurter Buchmesse trifft sich traditionsgemäß alljährlich im Oktober alles, was Rang und Namen hat: Autoren und Verleger, Buchhändler und Bibliothekare, Kunsthändler und Illustratoren, Agenten und Journalisten, Informationsvermittler und Leser. Hier können Sie Literatur hautnah erleben und beim größten Kulturereignis dabei sein, das mit rund 2.700 Veranstaltungen rund um Bücher, Autoren und Leser eine Menge Interessantes zu bieten hat.
Die ersten drei Messetage sind für das Fachpublikum reserviert
Die Frankfurter Buchmesse findet alljährlich im Oktober auf dem Messegelände in Frankfurt am Main statt. Die ersten drei Messetage sind dem Fachpublikum vorbehalten, als Privatbesucher können Sie die Messe am Samstag und Sonntag besuchen. Eine gute Vorbereitung macht Ihren Messebesuch zu einem gelungenen Ereignis. Auf der Webseite der Buchmesse können Sie sich bequem vorab unter anderem über die Anreise, den Veranstaltungskalender und den Hallenplan informieren.
Jedes Jahr ist ein Land Ehrengast und darf im Mittelpunkt stehen
Mit über 7.000 Ausstellern und mehr als 280.000 Besuchern ist die Frankfurter Buchmesse die größte und bedeutendste Buchmesse der Welt. Am letzten Messetag (Sonntag) wird in der Frankfurter Paulskirche der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen. Einem Land als Ehrengast widmet die Buchmesse jedes Jahr besondere Aufmerksamkeit, seine Buchproduktion und Kultur erfahren auf der Messe eine besonders vielfältige Präsentation.
Schon seit 1949 findet die Buchmesse im heutigen Sinne statt
Wann in Frankfurt offiziell zum ersten Mal eine Buchmesse abgehalten wurde, weiß niemand genau. Im 11. Jahrhundert wurden auf dem Markt in Frankfurt wohl schon Handschriften getauscht und verkauft, doch erst mit der Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg um 1450 entwickelte sich allmählich ein Handelsplatz für Bücher. Die Frankfurter Buchmesse im heutigen Sinne wurde 1949 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels gegründet.
Leseratten sollten sich den Messebesuch nicht entgehen lassen
Obwohl die Frankfurter Buchmesse in erster Linie dem Fachpublikum zur Vorstellung ihres Angebots und dem Abschluss von Geschäften dient, lohnt sich der Besuch für Privatbesucher allemal. Prominente Autoren und Persönlichkeiten, interessante Lesungen und Veranstaltungen, spannende Foren und druckfrische Neuerscheinungen auch in den Bereichen Comic und Hörbuch machen den Messebesuch zu einem Erlebnis für jeden, der sich für Literatur und Kultur interessiert.
Hotels viatouraalle Hotels Main-Taunus
-
Hilton Frankfurt am Main
Hilton Frankfurt am Main
342 elegant eingerichtete Zimmer und Suiten bieten Ihnen Wohlfühl-Atmosphäre.
Hilton Frankfurt am Main
Hochstr. 4
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 1338000 -
InterCityHotel
InterCityHotel
384 komfortable Zimmer, alle mit individuell regulierbarer Klimaanlage, Minibar Kabel-TV und ISDN Telefon.
InterCityHotel
Poststr. 8
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 273910
-
City Partner Klein
City Partner Klein
Nettes gepflegtes Haus Frankfurt Bergen-Enkheim mit angrenzendem kreativen Restaurant.
City Partner Klein
Vilbeler Landstr. 55
60388 Frankfurt am Main
Telefon: 73460
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Alte Oper Frankfurt
Alte Oper Frankfurt
Kultureller Mittelpunkt der Stadt - von klassischen Konzerten bis hin zum Gourmetgenuss.
Frankfurt am MainAlte Oper
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069-1340400 -
Naturmuseum Senckenberg
Naturmuseum Senckenberg
Eines der größten Naturkundemuseen Europas - beliebtes Ziel in Frankfurt.
Frankfurt am MainNaturmuseum Senckenberg
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069-75420
-
Paulskirche Frankfurt
Paulskirche Frankfurt
In dem klassizistischen Bau tagte 1848 das erste demokratisch gewählte Parlament des Landes.
Frankfurt am MainPaulskirche
Paulspatz 1
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069-21238934 -
Kunsthalle Schirn
Kunsthalle Schirn
Die Schirn in Frankfurt - eines der wichtigsten Kunstmuseen in Deutschland.
Frankfurt am MainKunsthalle Schirn
Römerberg
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069-2998820