Föhr

Föhr ist die zweitgrößte der Nordfriesischen Inseln. Die „grüne Insel“ ist bekannt für ihre Kinderfreundlichkeit. Familienfreundliche Unterkünfte für verschiedenste Ansprüche, Kinderbetreuung und vielfältige, altersgemäße Freizeitmöglichkeiten sorgen für den perfekten Familienurlaub. Aber auch, wer ohne Kinder anreist, ist auf Föhr gut aufgehoben und findet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten, von Sport, über Wellness, bis hin zu Schiffsausflügen.

Gut vor starken Stürmen durch die Nachbarinseln Sylt und Amrum geschützt, können Sie auf Föhr das gesunde Reizklima genießen und sich über die üppige Vegetation freuen, die hier in windgeschützter Lage bestens gedeihen kann. Der 15 km lange Sandstrand bietet für jeden etwas. Hier ist Platz zum Sonnenbaden, Burgen bauen, Spazieren gehen, Joggen und sogar für Nichtraucher ist ein eigener Strandabschnitt reserviert.

Aktiv-Urlauber finden auf der bevölkerungsreichsten Insel Deutschlands eine große Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten. Sie können Golf spielen, Radfahren, Reiten, an Sportkursen teilnehmen, Wattwanderungen unternehmen, Surfen, Segeln, Kiten, Schwimmen und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten besichtigen. Wer sich lieber verwöhnen lässt, der ist im AQUAWYK an der richtigen Adresse. Thalasso, Ayurveda, Massagen und Co. sorgen für die nötige Entspannung.

Auf Föhr kann man ständig etwas unternehmen. Neben den sportlichen Angeboten und den Wellness-Behandlungen kommt auch die Kultur nicht zu kurz. Besuchen Sie das Friesenmuseum in Wyk und entdecken Sie dort das älteste Haus Norddeutschlands aus dem Jahre 1617, besichtigen Sie die verschiedenen Mühlen der Insel, lernen Sie die schönen mittelalterlichen Kirchen und die Lembecksburg kennen und lassen Sie sich von dem bunten Veranstaltungsprogramm überraschen.

Einen Überblick über die Insel können Sie sich bei einer gemütlichen Fahrt mit der Inselbahn oder bei einem kleinen Rundflug mit dem Flugzeug verschaffen. Empfehlenswert sind auch Tagesausflüge mit dem Schiff zu den Nachbarinseln Amrum und Sylt, den Halligen sowie zu den Seehundbänken. Oder Sie nutzen die Gelegenheit bei Niedrigwasser eine geführte Wattwanderung nach Amrum zu machen und dabei die Besonderheiten des Lebensraums Wattenmeer kennenzulernen.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Föhr Tourismus GmbH

Postfach 15 11
25933 Wyk auf Föhr

Telefon: 04681-300

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Nordseeküste, Schleswig-Holstein

Marco Polo Reiseführer Nordseeküste, Schleswig-Holstein

von Andreas Bormann (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer Nordseeküste, Schleswig-Holstein bei amazon kaufen