Festung Hohentwiel

Herrlicher Blick auf die Festungsruine und die Umgebung

© Tourist-Information Stadt Singen

Eine der größten Festungsruinen Deutschland

Die Festung Hohentwiel zählt zu den ältesten Höhenburgen Süddeutschlands und ist eine der größten Festungsruinen Deutschlands. Nicht zuletzt aufgrund ihrer Lage im landschaftlich schönen Hegau in der Nähe des Bodensees ist sie ein beliebtes Ausflugsziel. Aus fast 700 m Höhe können Sie von der Burg aus eine beeindruckende Aussicht über die Hegaulandschaft mit ihren Vulkanbergen, Hügeln und grünen Wiesen bis zum Bodensee genießen.

Burg Hohentwiel war lange Zeit uneinnehmbar

© Kulturamt Singen

Die Burg wurde 914 erbaut und war lange Zeit uneinnehmbar

Der Hohentwiel selber ist ein sehr steiler vulkanischer Kegel, zu dessen Füßen sich die Stadt Singen befindet. Erbaut wurde die Burg im Jahre 914. Über viele Jahrhunderte hindurch erlebte sie eine wechselvolle Geschichte. Sie war schwäbische Herzogresidenz unter Herzog Burkhard III., Zähringer-Sitz und württembergische Insel im vorderösterreichischen Gebiet. Lange Zeit und vor allem nach Ausbauten im 17. und 18. Jahrhundert war sie uneinnehmbar.

Festungsmauer schützte die Burg vor zahlreichen Belagerunge

© Tourist-Information Stadt Singen

Trotz der Zerstörung 1800 kann heute noch vieles besichtigt werden

Im 30-jährigen Krieg widerstand sie fünf Belagerungen. Bezwungen wurde die Festung erst am 1. Mai 1800, als französische Truppen sie zerstörten. Erhalten geblieben und heute besichtigt werden können unter anderem einige Bastione und Tore sowie Gebäudereste wie Kaserne, Bäckerei, Apotheke, Zugbrücken, der Innere Waffenplatz, die Kirche und das Zeughaus. Der höchste Punkt des bedeutenden Natur- und Kulturdenkmals ist die Altane, das so genannte Scharfe Eck.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Festungsruine Hohentwiel

August-Ruf-Strasse 13
78224 Singen am Hohentwiel

E-Mail

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Neues Schloss Meersburg

    Neues Schloss Meersburg

    Hoch über dem Bodensee prägt das Neue Schloss die Silhouette von Meersburg.

    Bodensee

    Neues Schloss Meersburg

    Schlossplatz 12
    89709 Meersburg

  • Dampfschiff Hohentwiel

    Dampfschiff Hohentwiel

    Reisen Sie doch mal im klassischen Stil auf dem königlichen Dampfschiff.

    Bodensee

    Dampfschiff Hohentwiel



  • Insel Mainau

    Insel Mainau

    Die Insel Mainau begeistert alle Pflanzenfreunde, Naturliebhaber und Erholungssuchende.

    Bodensee

    Mainau GmbH


    78465 Insel Mainau
    Telefon: 07531-3030

  • Lindauer Marionettenoper

    Lindauer Marionettenoper

    Ein kulturelles Highlight am Bodensee: das Marionettentheater.

    Bodensee

    Lindauer Marionettenoper

    Fischergasse 37
    88131 Lindau
    Telefon: 08382-944650

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Bodensee

Marco Polo Reiseführer Bodensee

von Frank van Bebber (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer Bodensee bei amazon kaufen