Externsteine

© Daniel Schwenn, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Ein Ort voll Sagen und Legenden
Im Landkreis Lippe nahe Horn-Bad Meinberg befinden sich weithin sichtbar die beeindruckenden Felsformationen der Externsteine. Um diese überregional bekannten Sandsteinfelsen ranken sich sämtliche Sagen und Legenden. Vom Heidnischen Heiligtum, über „Irminsul“, das Sächsische Heiligtum Karl des Großen, bis hin zu germanischen Heiligtümern reichen die Deutungsversuche dieser bizarren Felsformen mit ihren beeindruckenden Zeugnissen menschlicher Kultur.

© Exportbier, http://www.pixelio.de
Als Nationales Geotop stehen die Steine unter besonderem Schutz
Seit 1926 ist der Bereich der Externsteine als Naturschutzgebiet ausgewiesen, die Steine selber stehen unter Kultur- und Denkmalschutz, im Jahre 2006 wurden die Felsen als „Nationales Geotop“ gewürdigt und im Rahmen der europäischen FFH-Richtlinie unter Schutz gestellt. Auf insgesamt 10 km Wanderwegen können Sie sich das Gebiet erwandern und auf gekennzeichneten Wegen einige der Felsen erklimmen.
Nicht nur Esoteriker spüren hier eine besondere Energie
Entdecken Sie in den Fels gehauene Treppen und Räume, ein prachtvolles Großrelief der Kreuzabnahme, Skulpturen, Inschriften und Zeichen. Selbst Reste alter Gebäude aus der Zeit des Mittelalters existieren noch. Überqueren Sie außerdem unbedingt die Brücke, die zwei der Felsen miteinander verbindet. Für Esoteriker sind die Externsteine ein Kraftort mit besonderen Eigenschaften. Zur Walpurgisnacht sowie zur Sommersonnenwende finden hier festivalartige Veranstaltungen statt.
Hotels viatouraalle Hotels Teutoburger Wald
-
Stadt Gütersloh
Stadt Gütersloh
Gemütliches Stadthotel, mit warmen Farben und viel hellem Holz ausgestattet.
Stadt Gütersloh
Kökerstr. 23
33330 Gütersloh
Telefon: 05241/1050
-
Best Western Bonneberg
Best Western Bonneberg
Nutzen Sie die Möglichkeit von Übernachten und Tagen und Wellness in persönlicher Atmosphäre und jungem Stil.
Best Western Bonneberg
Wilhelmstr. 8
32602 Vlotho
Telefon: 05733-7930