Explora-Museum
Entdecken Sie die Welt in 3D
Hologramme, optische Täuschungen, Stereoskopische Kunst und Anamorphosen – entdecken Sie die Welt in 3D. Die Ausstellung des Explora-Museums entführt Sie in die spannende Welt optischer Phänomene, die anschaulich und lebendig erklärt werden. Im Museum erfahren Sie außerdem alles über den Glauburg-Bunker, seine Entstehung und seinen Besitzer Gerhard Stief, der das Gebäude 1995 erworben hatte, um dort ein Technisches Museum einzurichten.

© EXPLORA ScienceCenter Frankfurt, http://www.georg-foto.de
Begründer des Explora-Museums ist Gerhard Stief
Der Glauburg-Bunker wurde zwischen 1938 und 1942 als bombensicheres Bauwerk für den Zivilschutz erbaut. Mit 2,15 m dicken Wänden, einer 1,90 m starken Decke und einer als Wohnhaus getarnten Außenfassade, diente die Stahlbeton-Konstruktion 1500 Menschen als Schutz vor den Bombenangriffen. Der Begründer des Museums, Gerhard Stief, studierte Maschinenbau und Fotodesign, um später das Museum 3. Dimension in Dinkelsbrühl sowie das Explora zu errichten.
Ohne 3D-Brille nicht zu identifizieren - faszinierende Anaglyphen
Die Ausstellung verfügt über eine beeindruckende Sammlung von Anaglyphen. Das sind zweifarbige, stereoskopische Fotografien oder Grafiken, mit räumlichen Objekten, die nur mithilfe spezieller 3D-Brillen zu identifizieren sind. Interessante Muster aus Linien finden Sie bei den Exponaten aus dem Interferenzbereich. Lassen Sie sich außerdem von Amorphosen, Lamellenbildern, Holografien und von optischen Phänomenen wie Rotationsillusionen oder Magic Eye-Darstellungen faszinieren.
Da kann einem ja schwindelig werden, so viel Stereoskopische Kunst
Die größte Stereoskopische Kunstsammlung der Welt zeigt neben bekannten, veränderten Werken von Dalí und Van Gogh auch Gemälde anderer Künstler im Original. Besonderheiten der Ausstellung sind das dreidimensionale Großdisplay des AIDS-Virus, von dem weltweit nur drei Exemplare existieren, das computergenerierte Hologramm Philips Philippa sowie ein altes Lamellen-Bild, datiert auf Anfang des 19. Jahrhunderts. Brillen zum 3D-Sehen erhalten Sie im Museum!
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Kunsthalle Schirn
Kunsthalle Schirn
Die Schirn in Frankfurt - eines der wichtigsten Kunstmuseen in Deutschland.
Frankfurt am MainKunsthalle Schirn
Römerberg
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069-2998820 -
Naturmuseum Senckenberg
Naturmuseum Senckenberg
Eines der größten Naturkundemuseen Europas - beliebtes Ziel in Frankfurt.
Frankfurt am MainNaturmuseum Senckenberg
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069-75420
-
Maintower Frankfurt
Maintower Frankfurt
Einziges Hochhaus der Stadt mit Besucherterrasse: genialer Panoramablick!
Frankfurt am MainMaintower
Neue Mainzer Straße 52 - 58
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069-913201 -
Palmengarten
Palmengarten
Botanischer Garten in Frankfurt mit Gewächshäusern und vielen Veranstaltungen.
Frankfurt am MainPalmengarten
Siesmayerstraße 63
60323 Frankfurt am Main
Telefon: 069-212-33939