Erzgebirge

© Steffen Mokosch, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
... und der Blick schweift weit ins Tal
In Sachsen, südwestlich von Dresden und an der Grenze zu Tschechien, liegt das Erzgebirge. Sein höchster Berg in Deutschland ist der Fichtelberg mit 1214 m ü. M. Eine Fahrt mit der Fichtelbergschwebebahn - 1924 als erste Schwebebahn Deutschlands gebaut - ist ein Erlebnis, das sich lohnt. Die schneesicheren Kammlagen locken viele Wintersportler an, die die zahlreichen Loipen und Abfahrtspisten genießen. Im Sommer steht ein ausgedehntes Wanderwegenetz zur Verfügung.

© Geme, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Bierkeller im Bergwerk – sehen Sie selbst!
Die Erschließung der Region begann im 12. Jahrhundert mit der Entdeckung von Silbererz- und Zinnerzvorkommen. Noch heute prägt der Bergbau die Ortschaften. Entlang der Sächsischen Silberstraße von Zwickau über Freiberg nach Dresden reisen Sie auf den Spuren der Bergleute und entdecken sehenswerte Städte und kunstvolle Bauwerke. Im gesamten Erzgebirge stößt man auf Schaubergwerke und Bergbaumuseen. Die Felsendome Rabenstein (mit Bierkeller!) sind unbedingt einen Besuch wert.
Auf nach Annaberg-Buchholz, dem Zentrum des Oberen Erzgebirges
Die planmäßig angelegten Bergbaustädte wie Freiberg oder Annaberg haben auch jenseits des Bergbaus ihren Reiz. Annaberg-Buchholz ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Oberen Erzgebirges und war früher größer als Leipzig. Mit der St. Annen-Kirche findet sich hier die größte Hallenkirche Sachsens. Insgesamt besteht das Erzgebirge aus 7 Regionen: Oberes Erzgebirge, Westerzgebirge, Zwickau und Umgebung, Chemnitz und Umgebung, Silbernes Erzgebirge, Osterzgebirge sowie Mittleres Erzgebirge.
Vom Spielzeugdorf bis zur Bergstadt mit Barockbauten geht die Reise
Das »Spielzeugdorf« Seiffen ist das Herz der sächsischen Spielzeugwarenindustrie, die vor allem durch geschnitztes und gedrehtes Holzspielzeug berühmt wurde. Weltweit bekannt sind die Räuchermännchen, Nussknacker und Weihnachtspyramiden aus dem Erzgebirge. Die hiesigen Weihnachtsmärkte locken alljährlich tausende Besucher an. Ein kulturell vielseitiger Urlaubsort ist die Bergstadt Schneeberg, die mit Barockbbauwerken, Museen und Zeiss-Planetarium, mit Strandbad, Besucherbergwerk und mehr lockt.
Zwickau und Chemnitz: Einst nur Industrie, heute Urlaubsorte
Bedeutende Industriestädte sind Zwickau und Chemnitz, wobei sich Zwickau vom Bergbauort zur schmucken Jugendstilstadt gemausert hat und seit 1904 mit August Horch Automobilgeschichte schreibt – zu erkunden im August Horch Museum der Stadt. Auch Chemnitz ist ein gelungenes Beispiel für die Entwicklung einer Industriestadt. Entdecken Sie die kulturellen Facetten, Theater und Museen, genießen Sie die weitläufigen Grünanlagen, Parks und Waldgebiete mitten in der Stadt.
Hotels viatouraalle Hotels Erzgebirge
-
Hotel Bülow Residenz
Hotel Bülow Residenz
In den komfortablen Zimmern gestaltet in goldgelb oder rot, verbinden sich barockes Flair mit modernem Komfort.
Hotel Bülow Residenz
Rähnitzgasse 19
01097 Dresden
Telefon: 03 51/8 00 30 -
Hotel Sportwelt Radeberg
Hotel Sportwelt Radeberg
Modernes Sporthotel ca. 1km vom Otszentrum Radeberg entfernt.
Hotel Sportwelt Radeberg
Am Sandberg 2
01454 Radeberg
Telefon: 0 35 28/48 80 0 -
Kim Hotel
Kim Hotel
Großzügig konzipierter Gebäudekomplex. Rustikal eingerichtetes Restaurant. Hausbar.
Kim Hotel
Gompitzer Höhe 2
01156 Dresden
Telefon: 0351/41020 -
Achat
Achat
51 Apartments für Langzeitaufenthalt, Gemütliche Lobbybar, Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Achat
Budapester Str. 34
01069 Dresden
Telefon: 0351/473800 -
Am Blauen Wunder
Am Blauen Wunder
Das Hotel verfügt über 37 Doppelzimmer und 2 Juniorsuiten. Einrichtung nach einem venezianischen Stil.
Am Blauen Wunder
Loschwitzer Str. 48
01309 Dresden
Telefon: 33660
-
Artis Suite Hotel
Artis Suite Hotel
Wohlfühlen wie zu Hause. Genießen Sie den Komfort einer großen Suite mit komplettem Hotelservice.
Artis Suite Hotel
Berliner Str. 25
01067 Dresden
Telefon: 86450 -
Artushof
Artushof
Alle Zimmer - Suiten sind komfortabel eingerichtet u. erfüllen mit ihrem einzigartigem Flair höchste Ansprüche.
Artushof
Fetscherstr. 30
01307 Dresden
Telefon: 445910 -
Kim Hotel im Park
Kim Hotel im Park
Freundliches Haus in ruhiger Lage.Besonders für Auroreisende geeignet.
Kim Hotel im Park
Otto-Harzer-Str. 2
01156 Dresden
Telefon: 0351/4102400 -
Lindenhof
Lindenhof
Wählen Sie zwischen Einzel- und Doppelzimmer mit Telefon, Minibar und Fernseher.
Lindenhof
Podemusstr. 9
01157 Dresden
Telefon: 454490
Weitere Hotels finden und buchen