Eberbach

© gpalm, http://www.pixelio.de
Die Stauferstadt im idyllischen Neckartal
Eine Oase für Naturliebhaber – die im idyllischen Neckartal gelegene Stadt Eberbach. Aber in dem Ort kommen auch Kultur- und Freizeit-Interessierte auf ihre Kosten. Die alte Stauferstadt liegt direkt an der malerischen Burgenstraße, die entlang des Neckars verläuft. Im Eberbacher Stadtwald können Sie den mit 59,9 m höchsten Baum Deutschlands bewundern. Genießen Sie außerdem die reizvolle Landschaft des Mittelgebirges bei Kutschfahrten, beim Wandern, Nordic Walking oder Radfahren.

© Schmelzle, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Viele historische Bauwerke sorgen für das charakteristische Stadtbild
Historische Fachwerkhäuser, Kirchen und gut erhaltene Stadttürme (Pulverturm, Blauer Hut, Rosenturm und Haspelturm) prägen das Stadtbild. Am Marktplatz ist das Ensemble aus Altem Rathaus, das im Weinbrenner-Stil erbaut wurde, das Hotel Karpfen mit Sgraffiti-Malereien auf der Fassade und weiteren historischen Gebäuden sehenswert. Zu den beeindruckendsten Kirchen der Stadt zählen St. Johannes Nepomuk, im Stil der italienischen Renaissance erbaut und die St. Michaelskirche.

© SB68Manm, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Die Burgruine Eberbach thront hoch über der Stadt
In der schönen Altstadt können Sie gemütlich die Fußgängerzone entlang schlendern, das historische Flair genießen, in den Geschäften stöbern und in den Cafés sehen und gesehen werden. Auf einem Stadtrundgang begegnen Ihnen überall Brunnen in verschiedensten Ausführungen. Hoch über der Stadt, mit einem weiten Blick in das Neckartal, thront heute noch die Burgruine Eberbach. Die aus drei Burgen bestehende Anlage wurde bereits 1403 zerstört.

© P. Schmelzle, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Die Museen klären Sie über Geschichte und Geheimnisse der Stadt auf
Zur Geschichte der Stadt hält das Museum der Stadt Interessantes und Wissenswertes parat. Nicht weniger spannend ist das Küferei-Museum, das Ihnen die alte Handwerkskunst des Fässerbauens nahebringt. Oder Sie begeben sich auf eine Reise in die Welt der Miniatur – das Zinnfigurenkabinett zeigt eine faszinierende Welt im Kleinen. Im ältesten Steingebäude der Stadt, dem Thalheim'schen Haus, ist das Informationszentrum des Neckartal-Odenwald Naturparks untergebracht.

© Manfredo, http://www.pixelio.de
Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang am Neckar entlang
3722693733f84c46960c9bb671932039Lieber an die frische Luft? Im Eberbacher Arboretum können Sie wunderbar spazieren gehen und dabei Bäume und Sträucher aus aller Welt bewundern. Auch das Neckar-Ufer lädt zum Spaziergang ein. Oder aber Sie entspannen bei einer gemütlichen Bootstour auf dem Fluss. Noch mehr Ruhe finden Sie in den weiten des Neckartal-Odenwald Naturparks. Hier können Sie wandern, radfahren und einfach nur die Natur genießen.
Weitere Hotels finden und buchen
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Freizeitatlas Baden-Württemberg
In 37 verschiedenen Themen wird die Vielfalt der Freizeitgestaltung in Baden-Württemberg präsentiert. Das Spektrum reicht von A wie Abenteuerspielplätze bis W wie Wildnis- und Incentivetouren. Doch nicht nur für Abenteuerlustige und Wildnisfreunde, sondern auch für Kulturinteressierte, Sportbegeisterte und Familien bietet der Freizeit-Atlas vieles.
