Düsseldorf

Die Altstadt lockt mit reichlich Kultur und Lebensfreude

© Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Modemetropole mit lebendiger Altstadt

Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt am Rhein ist mehr als nur Einkaufs- und Modemetropole; sie bietet jedem Besucher ein spannendes Programm. Das Herz Düsseldorfs ist die lebendige Altstadt. Hier finden Sie nicht nur eine vielfältige Kneipenlandschaft, die als »Längste Theke der Welt« durch das Altbierlied der Musikband Toten Hosen bekannt ist, sondern auch kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die Lambertus-Basilika oder den Alten Schlossturm.

Lambertus-Basilika - Wahrzeichen mit bestem Panoramablick

© Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Lambertus-Basilika – Wahrzeichen mit bestem Panoramablick

Die Lambertus-Basilika ist seit 1394 das Wahrzeichen der Stadt. Bewundern Sie wertvolle Kunstwerke aus sieben Jahrhunderten, die Reliquien des Heiligen Apollinaris und nicht zuletzt die herrliche Aussicht, die sich Ihnen vom Glockenturm bietet. Einen noch besseren Blick über Düsseldorf haben Sie vom Rheinturm. Das höchste Gebäude der Stadt befindet sich im Medienhafen, der mit dem Kontrast architektonischer Meisterwerke allein eine Attraktion darstellt.

Bedeutende Werke zeigt die Kunstsammlung NRW

© Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Bedeutende Sammlungen der internationalen Museumswelt

In Düsseldorf, seit Jahrhunderten von einer lebendigen Künstlerszene geprägt, existieren zahlreiche Museen. Highlight ist die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen – K20 K21 – mit Schwerpunkt Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Von Picasso über Dali bis Kandinski präsentiert sie Meisterwerke. Das Düsseldorfer Schauspielhaus und das Capitol Theater sind zwei große Spielstätten.

Buntes Korallenriff im Aquazoo

© Aquazoo – Löbbecke Museum, Düsseldorf

Ins Konzert, in den Zoo, ins Museum oder doch an den See?

Nur 6 km von der Altstadt entfernt befindet sich die Philipshalle, in der Konzerte, Musicals, Operetten, Sportveranstaltungen und vieles mehr stattfindet. Ob mit Kindern oder ohne – immer einen Besuch wert ist der Düsseldorfer Aquazoo, Zoo und Museum in einem. Das 17 m lange Walskelett im Naturkundlichen Löbbecke-Museum ist ein Höhepunkt dieser Anlage. Ein beliebtes Ausflugsziel (auch zum Baden) ist der Unterbacher See.

Die Kö zeigt uns, was in der Modewelt angesagt ist

© Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Die Kö zeigt uns, was in der Modewelt angesagt ist

Für Shoppingfreunde ist Düsseldorf, dessen Bürger seit jeher modebewusst waren, ein wahres Mekka. Hier ist vor allem die als Edelshoppingmeile berühmte Königsallee, auch Kö genannt, ein Publikumsmagnet. Sehen Sie in den Schaufenstern selbst, was in der Modewelt aktuell angesagt ist. Wer es weniger exklusiv bevorzugt, wird in der Schadowstraße oder in den Boutiquen der Altstadt fündig. Ausgefallene Accessoires und Kleidung gibt es hier ebenso wie Designerlabels.

Hotels viatouraalle Hotels Niederrhein

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Infoguide viatoura

Tourismus-Information:

Düsseldorf Marketing

Der Neue Stahlhof
40213 Düsseldorf

Telefon: Telefon 0211-1720-20
Telefax: Telefax 0211-1720-23230

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Düsseldorf

Marco Polo Reiseführer Düsseldorf

von Doris Mendlewitsch (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer Düsseldorf bei amazon kaufen