Dresdner Frauenkirche
Ein Symbol der Versöhnung
Die Dresdner Frauenkirche auf dem Dresdner Neumarkt mitten in der Altstadt war jahrzehntelang nur eine Ruine. Am 15. Februar 1945 führte ein Brand zum Zusammenbruch großer Teile der Kirche, nachdem britische und amerikanische Bomber die Stadt Dresden in Schutt und Asche gelegt hatten. Doch das Mahnmal gegen den Krieg wurde zum Symbol für die Versöhnung: 1990 gründete sich eine Bürgerinitiative für den Wiederaufbau des einst bedeutendsten protestantischen Kirchenbaus in Deutschland.

© Frank Schilter, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
1993 begann der Wiederaufbau, 2004 war die Kuppel fertig
Fördervereine und unzählige Spender machten es möglich, den größten Sandsteinbau der Welt wieder aufzubauen. Knapp 4.000 ursprüngliche Steine aus den Trümmern verwendete man bei den Bauarbeiten. Sie sind an ihrer schwarzen Färbung erkennbar und bezeugen ihr Schicksal der Zerstörung. 1994 begann der Wiederaufbau, 2004 wurden Turmhaube und Turmkreuz aufgesetzt und die äußeren Arbeiten abgeschlossen. Mit einem großen Festakt fand im Oktober 2005 der Weihgottesdienst statt.

© Jungpionier, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Prachtvoller Bau des Hochbarock - mit gutem Fernblick!
Die Dresdner Frauenkirche, die einst nach den Plänen von George Bähr in den Jahren 1726 bis 1743 als prachtvoller Bau des Hochbarock entstand, will heute Ort der Begegnung, Hoffnung, Erinnerung sein. Das Gotteshaus ermöglicht Stille und Faszination zugleich. Der Kuppelaufstieg lockt viele Besucher. Bis zur Höhe des Treppenturmes fährt ein Aufzug, von dort geht es weiter über einen 162 m langen stufenlosen Wendelgang mit 14 %iger Steigung und über steile Leitertreppen bis zur Aussichtsplattform. Der Lohn ist ein wunderbarer Blick über die Stadt und den Elbbogen.
Hotels viatouraalle Hotels Dresden
-
Kim Hotel
Kim Hotel
Großzügig konzipierter Gebäudekomplex. Rustikal eingerichtetes Restaurant. Hausbar.
Kim Hotel
Gompitzer Höhe 2
01156 Dresden
Telefon: 0351/41020
-
Lindenhof
Lindenhof
Wählen Sie zwischen Einzel- und Doppelzimmer mit Telefon, Minibar und Fernseher.
Lindenhof
Podemusstr. 9
01157 Dresden
Telefon: 454490
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Semperoper Dresden
Semperoper Dresden
Prachtvolle Architektur und Ausstattung, perfekte Akustik und höchster Kunstgenuss.
DresdenSächsische Staatsoper Dresden
Theaterplatz 2
01067 Dresden
Telefon: 0351-4911-469 -
Zwinger
Zwinger
Die einem Amphitheater nachempfundene berühmte Barockanlage in Dresden.
DresdenZwinger
Theaterplatz 1
00167 Dresden
Telefon: 0351-491920
-
Panometer Dresden
Panometer Dresden
Das monumentale 360°-Panorama zeigt die Stadt Dresden in barocker Zeit.
DresdenPanometer Dresden
Gasanstaltstraße 8 b
01237 Dresden
Telefon: 0351-8603940 -
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister
Kunstausstellung der Extraklasse im Semperbau des Dresdner Zwingers.
DresdenGemäldegalerie Alte Meister
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Telefon: 0351-49146679