Dom zu Verden

Der prächtige gotische Dom prägt das Stadtbild

© Tourist-Information Stadt Verden

Der prächtige Dom prägt das Stadtbild

Prächtiges Wahrzeichen der niedersächsischen Stadt Verden an der Aller, ist der Dom St. Maria und Cäcilia, der weithin sichtbar das Stadtbild prägt. Er war der erste gotische Dom Niedersachsens, und der Hallenumgangschor, der in den Jahren 1290 bis 1320 erbaut wurde, ist vermutlich der älteste Deutschlands. Endgültig in ihrer jetzigen Form, nach den Vorbildern der Kathedrale von Reims und dem Mindener Dom fertiggestellt, wurde die Hallenkirche im Jahr 1490.

Im Innern des Doms gibt es viel Schönes zu entdecken

Im Inneren erwarten Sie einige nennenswerte Austattungsgegenstände, wie der Taufstein aus dem 13. Jahrhundert, der aufwändig geschnitzte Levitenstuhl, eine Grabplatte sowie zwei Sakrophage. In den Resten des Kreuzgangs können Sie Skulpturen verschiedener Symbole entdecken, die einst auf dem Renaissancegiebel angebracht waren. In der kreuzrippengewölbten Domhalle steht der prunkvolle Altar aus dem Jahre 1830. Der Chorraum hütet den schon genannten Taufstein sowie den Levitenstuhl.

Der Hallenchor - fantastische Akustik & einmalige Atmosphäre

Musik hat in der langen Geschichte des Doms stets eine bedeutende Rolle gespielt. So finden auch heute noch zahlreiche musikalische Veranstaltungen in dem historischen Gebäude statt. Und wenn Sie nicht gerade zur Winterpause nach Verden reisen, sollten Sie sich Orgel-, Chor- und Kammermusik-Konzerte nicht entgehen lassen. Genießen Sie die atemberaubende Akustik und die einmalige Atmosphäre, die der Dom ausstrahlt.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Domgemeinde Verden

Lugenstein 10 - 12
27283 Verden

Telefon: 04231-939074
Telefax: 04231-931939

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Mittelweser

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Magic Park Verden

    Magic Park Verden

    Zauberei, Märchenwelt und Tierpark im Freizeitpark der Magie in der Lünburger Heide.

    Mittelweser

    Magic Park Verden

    Heideweg 3 - 7
    27283 Verden (Aller)
    Telefon: 04231-661110

  • Kloster Loccum

    Kloster Loccum

    Eines der besterhaltenen Klöster Deutschlands, inmitten malerischer Wald- und Teichlandschaft.

    Mittelweser

    Klosterbüro

    Im Kloster 2
    31547 Rehburg - Loccum
    Telefon: 05766-96020

  • Teufelsmoor-Wattenmeer-Radweg

    Teufelsmoor-Wattenmeer-Radweg

    Alte Hansestädte, Dörfer und Idylle zwischen Weser, Elbe und Nordsee.

    Mittelweser

    Tourist-Information am Hafen

    Hansestraße 16
    21682 Stade
    Telefon: 04141-409174

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Der Kirchen-Atlas

Der Kirchen-Atlas

von Margarete Luise Goecke-Seischab (Autor), Frieder Harz (Autor)

Kirchen besichtigen leicht gemacht. Der praktische Kirchenführer.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Der Kirchen-Atlas bei amazon kaufen