Deutsches Traktorenmuseum

Lanz-Felddank & Landbaumotor werden i.d. Ausstellung gezeigt

© Deutsches Traktorenmuseum Paderborn e.V.

Klassiker und Raritäten unter den Traktoren

Das Deutsche Traktoren- und Modellauto-Museum in Paderborn zeigt über 100 Traktoren bedeutender meist deutscher Hersteller wie Lanz, Hanomag, MAN, Deutz, Eicher und Schlüter. Zudem sind Maschinen kleinerer Firmen und die Leitmaschinen der Schlepperentwicklung, IHC-Mogul und Fordson F, ausgestellt. Prachtstücke wie den Lanz-Felddank aus dem Jahre 1925 sehen Sie hier ebenso wie den einzigen, heute noch erhaltenen Lanz Landbau-Motor, eine selbstfahrende Bodenfräse aus dem Jahre 1914.

Ein Ursus-Allrad zwischen Deutz und Fordson

© Deutsches Traktorenmuseum Paderborn e.V.

Die Entwicklung der Landmaschinen in Deutschland ist faszinierend

In Deutschland setzte sich der Traktor als Antriebsquelle und Zugmaschine in der Landwirtschaft ab 1921 mit dem legendären Lanz-Bulldog durch. Vor diesem ersten "selbstfahrenden Schwerölmotor" gab es hierzulande Einzelentwicklungen von Traktoren und Motorpflügen, aber keine Großserien. Eine grundlegende Veränderung der Landwirtschaft bewirkte die Entwicklung des Traktors nach dem Zweiten Weltkrieg während der Wirtschaftswunderzeit.

Teil des Außengeländes: Shell-Tankstelle aus den 1920-ern

© Deutsches Traktorenmuseum Paderborn e.V.

Wie sahen wohl damals die Tankstellen aus? Hier sehen Sie es!

Auch Dampfmaschinen sind im Museum zu bestaunen. Die hier ausgestellten Maschinen trieben damals Pumpen, Dreschmaschinen, Sägen, Stromerzeuger und sogar riesige Schmiedehämmer an. Zum Traktorenmuseum mit seinem großen Außengelände gehören auch die Nachbildungen einer Schmiede als Vorläufer der Reparaturwerkstatt und einer Shell-Tankstelle aus den 1920er Jahren. Shell war der erste Ölkonzern, der funktional genormte Tankstellen baute und eine entsprechende Markenwerbung entwickelte.

Treten Sie ein in die Welt der Traktoren und Modellautos

© Deutsches Traktorenmuseum Paderborn e.V.

Neben den Originalen gibt es noch etwa 10.000 Modellfahrzeuge

Für das Kind im Manne hat das Traktorenmuseum in Paderborn noch etwas ganz Besonderes zu bieten: 10.000 Modellfahrzeuge sind zu besichtigen, Dampfmaschinen, Traktoren, Autos und Lastwagen. Die großen ausgestellten Traktoren sind im Maßstab 1:87 oder in anderen Größen nachgebildet, zudem gibt es handgefertigte Einzelstücke sowie historische und neue Modelle deutscher und amerikanischer Hersteller zu sehen. Ein Museumsshop und einige Veranstaltungen wie Traktorentreffen runden das Angebot ab.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Deutsches Traktorenmuseum

Karl-Schoppe Weg 8
33100 Paderborn

Telefon: 05251-490711
Telefax: 05251-490712

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Teutoburger Wald

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer: