Deutsches Marinemuseum

Die Geschichte deutscher Seestreitkräfte

160 Jahre Deutsche Marine – lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch die Geschichte Deutschlands sowie seiner Seestreitkräfte und erfahren Sie Spannendes über die Aufgaben und Schicksale im Wandel der Zeit. Versetzen Sie sich auf den begehbaren Exponaten in das Leben eines Marines und verfolgen Sie die Entwicklung des Standorts Wilhelmshaven von der Kaiserlichen Marine bis zum größten Marinehafen Deutschlands.

Erfahren Sie Spannendes über die Aufgaben und Abenteuer der Marine

Die Dauerausstellung widmet sich den Themen Menschen, Zeiten, Schiffe und beantwortet viele spannende Fragen, wie z.B. wozu die Marine in den letzten 50 Jahren eingesetzt wurde oder warum 1918 die Matrosen meuterten. Höhen und Tiefen der Geschichte sowie Aufgabengebiete der Marine werden bewusst nüchtern dargelegt. Wechselnde Sonderausstellungen gehen mehr ins Detail und informieren über speziellere Themen, zu denen auch Führungen angeboten werden.

Im Freigelände steht Deutschlands größtes Museumskriegsschiff

Draußen auf dem Freigelände finden Sie dann den anschaulicheren Teil, sozusagen „Marine zum Anfassen“. Highlight ist der Lenkwaffenzerstörer „Mölders“, Deutschlands größtes Museumskriegsschiff. Bei einer Begehung an Bord, vorbei an Waffen und Arbeitsplätzen der Crew, können Sie erahnen, wie es auf dem Schiff einst zugegangen ist und unter welchen Bedingungen die Marines hier einst lebten. Nicht weniger spannende Einblicke bietet das zweite Exponat, das U-Boot ex U-10.

Informationen zum Urlaubsort Wilhelmshaven finden Sie hier.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Deutsches Marinemuseum

Südstrand 125
26382 Wilhelmshaven

Telefon: 04421-41061
Telefax: 04421-41063

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Nordsee

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Wilhelmshaven und Umgebung

Wilhelmshaven und Umgebung

von Christine Berger (Autor)

Vielfältig ist das Angebot an Freizeitmöglichkeiten in und um die Jadestadt: Baden, Surfen, Radfahren oder Inline Skaten sind die Lieblingsbeschäftigungen der Bewohner. Wer am Deich entlang wandert, ohne störenden Autoverkehr, dafür mit viel frischer Seeluft in der Nase, fühlt sich hinterher entspannter. Dieses Buch hilft zu entdecken, was Spaß macht.

Wilhelmshaven und Umgebung bei amazon kaufen