Deutsches Bergbau-Museum

Wahrzeichen ist das Fördergerüst der ehemaligen Zeche

© Deutsches Bergbau-Museum Bochum

Genießen Sie die Aussicht vom Fördergerüst

Der „Kohlenpott“ und der Bergbau sind untrennbar miteinander verbunden. Schon in den Dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde auf Betreiben der Westfälischen Berggewerkschaftskasse und der Stadt Bochum ein geschichtliches Bergbau-Museum gebaut. Wahrzeichen ist das Fördergerüst der ehemaligen Dortmunder Zeche Germania, das man schon von weitem sehen kann. Mit dem Aufzug können Sie hinauffahren und einen herrlichen Blick über das Ruhrgebiet genießen.

Auch modernste Bohrmaschinen finden Sie im Stollen

© Deutsches Bergbau-Museum Bochum

Im Anschauungsbergwerk sind auch riesige Tunnelfräsen zu sehen

Kernpunkt des Museums ist das Anschauungsbergwerk, in das Sie per Aufzug gelangen. Unter Tage, in 20 Metern Tiefe, geht es durch zahlreiche Strecken, vorbei an Förderbändern, Schaufeln und riesigen Tunnelfräsen. Sie tauchen ein in die Welt des Bergmanns und können nachvollziehen, wie sich seine Arbeit gewandelt hat. Wie man Steinkohle gewinnt, wird Ihnen unter Einsatz von Originalmaschinen vorgeführt.

Braunkohle wird hier auch brikettiert

© Deutsches Bergbau-Museum Bochum

Lassen Sie sich die weltweite Bergbaugeschichte erzählen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist eines der meist besuchten Museen in Deutschland und eines der bedeutendsten Bergbaumuseen der Welt. Es erzählt die weltweite Bergbaugeschichte von der vorgeschichtlichen Zeit bis heute. Nicht nur um Steinkohle geht es hier, sondern um alle Bodenschätze wie Erze, Salze, Feuersteine bis hin zu den Farberden. Darüber hinaus ist das Deutsche Bergbau-Museum ein bedeutendes Forschungsinstitut für Montangeschichte.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Deutsches Bergbau-Museum

Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum

Telefon: 0180-5877234 (0,14 EUR / Min.)
Telefax: 0234-5877111

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Ruhrgebiet

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Ruhrgebiet

Marco Polo Reiseführer Ruhrgebiet

Von Anette Kolkau, Delia Bösch

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Marco Polo Reiseführer Ruhrgebiet bei amazon kaufen