Limes Straße

Kastell Saalburg - wo einst die Römer den Limes bewachten

© Verein Deutsche Limes-Straße

700 km durch vier Bundesländer

Seit 1996 folgt die Deutsche Limes-Straße dem Obergermanisch-rätischen Limes – zunächst auf einem ersten Abschnitt vom Main bis zur Donau. Aufgrund der überwältigenden Resonanz wurde die historische Ferienstraße im Frühjahr 1999 bis zum Limesbeginn am Rhein erweitert und umfasst so den gesamten Limes von Rheinbrohl/Bad Hönningen bis Regensburg. Dabei durchquert die ca. 700 Kilometer lange Strecke die vier Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern.

Kastellbäder gehören auch dazu, hier das Modell in Schwäb

© Verein Deutsche Limes-Straße

Gut erhalten – ein prächtiges Weltkulturerbe

Der Obergermanisch-rätische Limes bildet eines der hervorragendsten archäologischen Denkmäler Mitteleuropas und wurde im Juli 2005 in die Liste des Welterbes der UNSECO aufgenommen. Zahlreiche Limes-Anlagen entlang der Strecke sind nach jüngeren Ausgrabungen der jeweiligen Landesdenkmalämter aufgrund ihres guten Erhaltungszustandes konserviert oder auch rekonstruiert. Dazu gehören Kastelle wie das berühmte Kastell Saalburg, aber auch Limestürme mit Teilen der Grenzbefestigung selbst.

Vorbei am Römerkastells Biriciana in Weißenburg

© Verein Deutsche Limes-Straße

Spuren der Römer in wunderschönen Landstrichen

Auf der Limes-Straße finden Sie nahezu alle bedeutenden römischen Stationen am Limes zwischen Rhein und Donau. Dazu gehören attraktive Städte ebenso wie namhafte Kur- und Erholungszentren und malerische Ortschaften. Abgesehen von den zahlreichen römischen Attraktionen wechseln sich auch die landschaftlichen Highlights entlang der Strecke ab, etwa der Taunus, das Maintal, die Schwäbische Alb, der Naturpark Altmühltal, um nur einige zu nennen. Eine Übersichtskarte finden Sie HIER.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Verein Deutsche Limes-Straße

St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Telefon: 07361-52828723

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Römerkastell Saalburg

    Römerkastell Saalburg

    Wo einst die Römer den Limes bewachten, steht heute als Museum die Saalburg.

    Main-Taunus

    Römerkastell Saalburg

    Archäologischer Park
    61350 Bad Homburg
    Telefon: 06175-9374-0

  • Obergermanisch-rätischer Limes

    Obergermanisch-rätischer Limes

    Auf 550 km, zwischen Rhein und Donau, wird die Römerzeit wieder lebendig.

    Verein Deutsche Limes-Straße

    St.-Johann-Straße 5
    73430 Aalen
    Telefon: 07361-528287-23

  • Romantische Straße

    Romantische Straße

    350 km Erlebnis-Zeitreise zwischen Main und den Alpen mit allerhand Kunst und Kultur.

    Taubertal

    Romantische Straße

    Segringer Straße 19
    91550 Dinkelsbühl
    Telefon: 09851-551387

  • Deutsche Märchenstraße

    Deutsche Märchenstraße

    600 km lang Märchenkunde, Kunst und Geschichte zwischen Hanau und Bremen.

    Deutsche Märchenstraße e. V.

    Kurfürstenstraße 9
    34117 Kassel
    Telefon: 0561 - 920 47 910

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Ferienstraßen in Deutschland

Ferienstraßen in Deutschland

von Wolfgang Rössig (Autor)

Lassen Sie sich leiten von abwechslungsreichen Ferienstraßen und Themenrouten unterschiedlichster Art. Ob ganz kurz oder grenzübergreifend: jede Strecke erschließt eigene Highligts und bietet vielfältigen Genuss.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Ferienstraßen in Deutschland bei amazon kaufen