Detmold

Die Altstadt ist nur eines der Highlights

Umgeben von dem Naturpark Eggegebirge und dem Teutoburger Wald, liegt die Stadt Detmold mit ihrer schönen historischen Altstadt, ihren beeindruckenden Bauwerken und ihrem großen kulturellen Angebot. Das Umland bietet Sehenswürdigkeiten der Extraklasse: Hermannsdenkmal und Eggesteine sind nur zwei davon. Mehrere Naturschutzgebiete sowie zahlreiche Parks und Grünflächen stellen Rückzugsräume für Tiere, Pflanzen und Erholungssuchende dar.

Mittelalter, Beidermeier- oder Gründerzeit, machen Sie eine Zeitreise

Das Detmolder Schloss, auch Fürstliches Residenzschloss Detmold genannt, ist eines der touristischen Highlights der Stadt. Das prachtvolle Bauwerk im Stil der Weserrenaissance liegt im Herzen der Altstadt. Der markante Turm stammt aus dem 13. Jahrhundert, während die Anbauten vor allem im 14. und 15. Jahrhundert entstanden sind. Für die historische Altstadt lohnt es sich Zeit zu nehmen. Hier stehen unzählige Gebäude aus dem Mittelalter, der Biedermeier- sowie der Gründerzeit.

Kulturfreaks aufgepasst: der Veranstaltungskalender ist prall gefüllt

Theater hat in Detmold eine große Tradition. Das Landestheater Detmold gilt als größte Wanderbühne Deutschlands, die in etwa 60 Spielorten ihre Inszenierungen aufführt. Hinzu kommen das Sommertheater, das Zimmertheater sowie die Studio Bühne. Auch der Musik kommt eine herausragende Bedeutung zu. Die renommierte Hochschule für Musik bringt regelmäßig erfolgreiche Talente hervor und sorgt für ein buntes Konzertprogramm in der Stadt.

Sie wollen raus in die Natur? Der Hermannsweg ist nur eine Empfehlung

Die Landschaft des Kreises Lippe, zu dem Detmold gehört, ist wegen ihrer Vielseitigkeit bestens für Unternehmungen in der Natur geeignet. Vor allem Radfahrer und Wanderer kommen hier auf ihre Kosten. Der Hermannsweg ist nur ein Beispiel für die hervorragenden Wandermöglichkeiten der Gegend. Auch kleinere Spaziergänge entlang der zahlreichen Gewässer sind ein schönes Erlebnis für jeden Naturfreund und Erholungssuchenden.

Die Attraktionen sind zahlreich - nehmen Sie sich ausreichend Zeit

Die Anzahl an bedeutenden Sehenswürdigkeiten rund um Detmold ist enorm. Das sollten Sie bei der Planung Ihrer Urlaubsdauer berücksichtigen. Neben den bekannten Touristenzielen Hermannsdenkmal und Eggesteine, sind z.B. auch das Westfälische Römermuseum, das als das größte seiner Art gilt, die Adlerwarte Berlebeck, der Vogelpark Heiligenkirchen, die Ruine Falkenburg, das Naturschutzgebiet Donoperteich sowie die Opfersteine im Leistruper Wald einen Ausflug wert.

Infoguide viatoura

Tourismus-Information:

Rathaus am Markt

Lange Straße 47
32754 Detmold

Telefon: 05231-977328
Telefax: 05231-977447

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Teutoburger Wald

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Senne und Teutoburger Wald

Senne und Teutoburger Wald

von Karl Banghard (Autor), Thomas Kiper (Autor), Peter Rüther (Autor)

Das Naturschutzzentrum Senne hat zusammen mit zahlreichen engagierten Fachleuten und Naturfotografen diesen Landschaftsführer erarbeitet: eine profunde, dabei gut verständliche Gesamtdarstellung von Senne und Teutoburger Wald, mit ihrer Naturausstattung, ihrer Geschichte und ihrer Nutzung in Vergangenheit und Gegenwart. Viel Freude beim Entdecken und Verstehen!

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Senne und Teutoburger Wald bei amazon kaufen